Star Wars Filme in richtiger Reihenfolge – Möge die Macht mit Uns sein
Bei Star Wars handelt es sich um eine der erfolgreichsten Filmreihen weltweit, die Handlung kann für manche Zuseher etwas verwirrend sein, vor allem wenn diese nicht alle Episoden der Reihe gesehen haben.
Einfach erklärt geht es in den Star Wars Filmen um den Kampf zwischen „Gut und Böse“ – in den Filmen kämpfen Jedi Ritter gegen Sith, ein Kampf der vor langer Zeit in einer fiktiven Galaxie stattfindet.
Am Anfang der Geschichte wird der junge „Anakin Skywalker“ von Obi-Wan Kenobi zum Jedi-Ritter ausgebildet und verliebt sich im weiteren Verlauf in „Padmé“.
Nach einer gewissen Zeit wechselt Anakin Skywalker allerdings zur anderen Seite der Macht, er kämpft fortan auf der dunklen Seite der Sith.
Seine Geliebte „Padmé“ stirbt nur kurz darauf bei der Geburt der gemeinsamen Kinder (Luke Skywalker und Prinzessin Leia). In Folge kommt es zum Showdown zwischen Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi, dieser verletzt Anakin beim Kampf so schwer, dass Anakin zum Überleben von nun an eine Maske mit einem Anzug tragen muss. Anakin Skywalker ist von nun an „Darth Vader“ die Figur mit der unheimlichen Stimme.
Etwas später als Luke Skywalker und Prinzessin Leia bereits erwachsen sind, kämpfen sie Seite an Seite mit Obi-Wan Kenobi, Han Solo, sowie den beiden Robotern „C3PO“ und „R2D2“ gegen das dunkle Imperium der Sith.
Meister Yoda der kleine grüne und älteste Jedi der rückwärts spricht, bildet Luke zum vollständigen Jedi-Ritter aus und vermittelt ihm alle nötigen Eigenschaften.
Die starke Truppe rund um Meister Yoda und Luke Skywalker schafft es, den „Todesstern“ zu zerstören. Bald darauf erfährt Luke, dass Darth Vader eigentlich sein Vater ist. Im weiteren Verlauf möchte der Anführer der Bösen „Darth Sidious“, dass auch Luke Skywalker auf die dunkle Seite der Macht wechselt. Doch das Ziel von Luke ist, seinen Vater Darth Vader auf die gute Seite zu bringen. Der Anführer der bösen Macht schafft es nicht Luke für sich zu gewinnen und auf seine Seite zu ziehen. Als er das bemerkt, versucht er Luke zu töten.
Infolgedessen hilft Darth Vader seinem Sohn und tötet Darth Sidious, bei diesem Kampf stirbt aber auch Darth Vader.
Der Anführer der bösen Macht ist letztendlich besiegt und die Bevölkerung kann wieder in Freiheit und Sicherheit leben, das Gute hat zum Schluss gesiegt!
Die Filmserie besteht aus drei Filmtrilogien wobei der erste Film „Krieg der Sterne“ 1977 und der letzte Film „Die letzten Jedi“ im Jahr 2017 veröffentlicht wurde.
Die bekanntesten Charaktere aus den Filmen sind: Anakin Skywalker, Luke Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Han Solo, Prinzessin Leia, Meister Yoda, Darth Vader, Darth Sidious, R2D2, C3PO und Chewbacca.
Die offizielle Altersempfehlung der Filme wird mit 12 Jahren angegeben, der erste Teil wurde allerdings auch in einer Version für 6-jährige veröffentlicht.
Für jüngere Star Wars Fans gibt es auch die kindgerechten „Lego Star Wars DVDs“!
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die Star Wars Filme in richtiger Reihenfolge vorstellen.