Bei X-Men handelt es sich um eine US-amerikanische Filmreihe, die seit mehr als 15 Jahren von „20th Century Fox“ produziert wird. In der ersten Trilogie wird der Kampf von X-Men gegen eine Bruderschaft von Mutanten gezeigt, ein Versuch um mit den Menschen in Frieden zusammenzuleben.
Diese Filmreihe startete im Jahr 2000 und wurde 2006 mit dem letzten Film beendet. Ein paar Jahre später im Jahr 2010 wurde mit der Origins-Reihe versucht, die Hintergrundgeschichten der Charaktere von der ersten „klassischen Trilogie“ zu verfilmen.
Doch der Erfolg des ersten Wolverine-Solo-Filmes entsprach nicht den Erwartungen und daraufhin wurde die Produktion der Reihe eingestellt.
Bereits ein Jahr später wurde dann eine Prequel-Trilogie produziert, der erste Titel lautete „X-Men: Erste Entscheidung“. In diesen Filmen wurden die frühen Jahre von Magneto und Professor X gezeigt, die vom Beginn ihrer Freundschaft, bis hin zu ihrer Feindschaft zeigen.
Die genannte Trilogie sollte im Jahr 2016 mit „X-Men: Apocalypse“ das Ende herbeirufen. Allerdings wurden bis 2018 fünf weitere Filme angekündigt, was vor allem daran liegt, dass Marvel vor rund 12 Jahren damit begann ein eigenes Universum zusammenzufügen und zu erschaffen. Dieses wurde unter dem Namen „Marvel Cinematic Universe“ bekannt. Aufgrund der durchwegs negativen Kritiken nach dem Fantastic Four Reboot wurde entschieden, dass von nun an X-Men und die Fantastic Four in parallelen Welten existieren.
Mit dem Titel „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ gelang den Produzenten der bisher anerkannteste X-Men Film aller Zeiten. Dieser Film befasst sich hauptsächlich mit einigen Geschehnissen aus älteren X-Men Filmen und erklärt damit zwei Filme für nichtig, da im Verlauf der Handlung die Vergangenheit anders dargestellt wird. Es wurden also einige Entscheidungen aus vorherigen Filmen rückgängig gemacht, damit sozusagen die neuen Filme ohne Rücksicht und Bezug auf die alten Filme produziert werden können. Anfang 2017 erschien noch der letzte Teil der Wolverine-Trilogie mit „Logan – The Wolverine“.
Es gibt in diesen Filmen wichtige Charaktere die in Helden, Schurken und S.H.I.E.L.D. Agenten unterteilt sind. Als Mutanten können Charaktere wie Wolverine (Ein Mutant mit der Eigenschaft zur Selbstregeneration und Mitglied der X-Men), oder Professor X (Der Gründer der X-Men) bezeichnet werden.
Weitere bekannte Figuren sind zum Beispiel Iceman, Magneto, Deadpool und noch viele mehr.
Die Geschichten spielen teils in verschiedenen Epochen, wie dem Amerikanischen Bürgerkrieg, oder auch im Ersten und Zweiten Weltkrieg, sowie dem Vietnamkrieg. X-Men versuchen meist gemeinsam Ereignisse abzuwenden wie zum Beispiel die Kuba-Krise, oder den Mord an JFK.
Doch die Handlungen in den Filmen gehen bis in das 21. Jahrhundert hinein, im Speziellen bei der Wolverine-Reihe.
Die meisten Filme der X-Men Reihe bekamen sehr positive Kritiken, bis auf zwei Filme, die negativ bewertet wurden.
Bei den Gesamteinnahmen von knapp vier Milliarden Dollar aller bisher veröffentlichten X-Men Filme kann man erkennen, dass diese Filmreihe zu den erfolgreichsten der Kinogeschichte gehört.
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die X-Men Filme in richtiger Reihenfolge vorstellen.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
genau danach hab ich gesucht, danke dir jerre!