Biografie zu Horst Evers
Geburtsjahr: 1967 | Geburtsort: Diepholz
Hinter dem Künstlernamen Horst Evers verbirgt sich der deutsche Schriftsteller und Kabarettist Gerd Winter. Er wurde im Jahr 1967 in Diepholz geboren und begann nach dem Schulabschluss ein Studium in Germanistik und Sozialkunde an der FU Berlin. Schon als Student war das Schreiben seine Profession. Seine ersten Artikel konnte er in der Literaturzeitschrift Salbader herausgeben, die er mit drei anderen Personen ins Leben gerufen hatte. Die Ideen für seine Texte zog er vor allem aus den kleinen Momenten des Alltags. Er wandelte diese zu humoristischen Anekdoten und Songtexten um und verbuchte schon bald die ersten Erfolge. In späteren Jahren rief er verschiedene Pseudonyme ins Leben, um seine Leser in dem Glauben zu lassen, es würden mehrere Autoren geben, die für die Zeitung schreiben.
Sofort zur richtigen Reihenfolge >>
Horst Evers hat mit dem Schreiben als auch der Musik seine absolute Leidenschaft gefunden. Neben seiner eigens aufgebauten Zeitungen gründete er auch die Textleseshow Dr. Seltsams Frühschoppen. Darüber hinaus ist er der Urheber eines Liederzyklus über die Berliner Bezirke, den er im Zuge der Berliner Verwaltungsreform im Jahr 2001 schrieb. Heute kennt man ihn nicht nur aus dem Radio, sondern auch als Schriftsteller von Erzählbänden, die es bereits mehrmals auf die Bestsellerlisten schafften. Auch noch heute lebt Evers in der Hauptstadt Berlin, und nicht irgendwo, er hat sich im hippigen Kreuzberg niedergelassen.