Biografie zu Christelle Dabos
Geburtsjahr: 1980 / Geburtsort: Cote d`Azur, Frankreich
Christelle Dabos ist eine französische Schriftstellerin. Da sie in einer Musikerfamilie aufwuchs, wurde ihr eine kreative Neigung quasi in die Wiege gelegt. Ihre ersten eigenen Erzählungen brachte sie bereits als Schülerin zu Papier. Dabos machte eine Ausbildung zur Bibliothekarin, bis sie sich hauptberuflich für die Literatur entschied. Die gefragte Autorin wurde bereits mit dem französischen `Grand Prix de lìmaginaire` ausgezeichnet. Seit einigen Jahren ist sie in Belgien zu Hause.
Christelle Dabos schreibt preisgekrönte Fantasyromane. Ihre beliebte Serie „Die Spiegelreisende“ wurde von Kritikern und Journalisten mit „Harry Potter“ von J. K. Rowling sowie „Dem goldene Kompass“ von Philip Pullman verglichen.
Im Mittelpunkt stehen die Abenteuer von Ophelia. Die kann durch Spiegel von einem Ort zum anderen gelangen. Außerdem liest sie die Vergangenheit von Objekten. Die fiktive Welt, in der die Handlung spielt, beinhaltet 21 Archen, in denen die Menschen seit einer großen Katastrophe zusammenleben. Die Bewohner verfügen über unterschiedliche Fähigkeiten.
Ophelia wohnt gemeinsam mit ihrer Familie auf der Arche Anima und kümmert sich um das Erbe der Ahnen. Dann wird ihr prophezeit, dass sie auf die eisige Arche an den Pol ziehen und dort heiraten soll. Sie ahnt noch nicht, was sich hinter dieser Prophezeiung verbirgt und welche Gefahren auf sie warten.
Dabos kreiert eine einzigartige Heldin und eine originelle Fantasywelt mit starken Familienbanden. Die Protagonistin ist eine intelligente junge Frau, die sich in einer gefährlichen und mysteriösen Welt behaupten muss. Dabei wirkt sie authentisch und menschlich. Zum Schreiben wurde sie von „Der Mann, der durch die Wand gehen konnte“ vom französischen Autor Marcel Ayme inspiriert.