Die Bücher von Alexandra Bleyer in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Alexandra Bleyer

Geburtsjahr: 1974 | Geburtsort: Klagenfurt

Alexander Bleyer ist eine vielseitig talentierte Frau. Geboren 1974 in Klagenfurt, war sie schon als kleines Mädchen eine passionierte Leserin. Als Jugendliche begeisterte sie sich vor allem für Historienromane, die in ihr zugleich den Wunsch weckten, später selbst Bücher zu schreiben. Im Deutschunterricht bekam sie die perfekte Möglichkeit, um an ihren Schreibfähigkeiten zu feilen. Zum Leidwesen ihres Lehrers hatte sie nicht nur eine echte “Sauklaue”, sondern schrieb auch gerne ein paar Seiten zu viel. 

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Nach der bestandenen Matura führte Bleyers Weg an die Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt. Sie studierte Geschichtswissenschaften und erhielt 2013 mit einer Promotionsschrift über “Die österreichische Propaganda zum Nationalkrieg von 1809” ihre Doktorwürde. Ihre Arbeit wuchs auf fast 1000 Seiten an, glücklicherweise hatte sie zuvor einen Professor gefunden, der es mit der Seitenbeschränkung diesmal nicht so ernst nahm.  

Ihr Studentendasein finanzierte Bleyer mit einer Tätigkeit als Lokaljournalistin. Später folgten beruflichen Stationen bei österreichischen Tages- und Wochenzeitungen, wo sie vor allem auf geschichtliche Themen konzentrierte. Hier konnte sich zwar ausgiebig mit der geschriebenen Sprache auseinandersetze, jedoch wollte sie sich schon bald einer neuen Herausforderung stellen.

2013 wurde dann zu einem wichtigen Jahr in Bleyers Karriere. Sie publiziert ihr erstes Sachbuch “Auf gegen Napoleon! Mythos Volkskriege”. Später wandte sie sich mit Erfolg der kriminalistischen Belletristik zu. Ihre Jägerkrimis verkauften sich außerordentlich gut und wecken zugleich das Interesse deutscher Filmproduzenten – “Waidmannsdank” wurde später für das ZDF verfilmt.  

Die Schriftstellerin und Historikerin Alexandra Bleyer ist verheiratet und wohnt mit ihren Liebsten am Millstätter See. Neben ihrer literarischen Arbeit bietet sie Schreibkurse für Nachwuchsautoren und hält Vorträge zur politischen Kommunikation und Medienkompetenz. 

Lesetipp: Waidmannsdank

Polizist Martin Schober wäre wohl niemals von selbst ins Mölltal zurückgekehrt. Dort laufen ihm einfach viel zu viele „schwierige“ Personen über den Weg. Doch als mitten in der Jagdsaison plötzlich nicht mehr nur tierische Waldbewohner ins Gras beißen müssen, bleibt ihm keine andere Chance mehr. Zusammen mit dem sonderbaren Aufsichtsjäger Sepp Flattacher geht er den Morden auf den Grund. Zeitnah sehen sich die beiden ungleichen Charaktere mit einem teuflischen Wettlauf konfrontiert. Da fragt man sich nur, wer hier eigentlich hinter wem her ist? Originelle Krimiunterhaltung auf 224 Seiten!   

Waidmannsdank: Kriminalroman *
  • Bleyer, Alexandra (Autor)

Recherchierte Reihenfolge(n)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Alexandra Bleyer gefallen?

Alexandra Bleyer: Reihenfolgen der Bücher  >

Sepp Flattacher – Bücher in richtiger Reihenfolge >

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Alexandra Bleyer, 5 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2020

Einzelwerke (Sachbücher) in richtiger Reihenfolge >

Menü