Biografie zu Anne Gesthuysen
Geburtsjahr: Geldern | Geburtsort: 1969
Farbenprächtige, lebensnahe Historienromane: Anne Gesthuysen wurde am 2.10.1969 im niederrheinischen Geldern geboren. Nach dem Abitur in Xanten begann sie in Dortmund ein Studium der Journalistik. Die Leidenschaft für dieses Fach hatte sie bereits im Alter von 17 Jahren bei einem Schülerpraktikum für den Fernsehsender WDR erkannt. Nach einem Volontariat in Köln war sie zunächst für verschiedene TV-Sender als freie Autorin tätig. Ebenso nutzte sie die Zeit nach dem Studium, um ins Ausland zu gehen und dort internationale Erfahrungen in der Medienbranche zu sammeln. So war sie für einige Monate beim französischen Radiosender France angestellt.
Gegen Ende der 90er Jahre wurde Gesthuysen im Fernsehen immer präsenter. Zunächst moderierte sie ein Morgenmagazin bei RTL, wechselte dann aber zu ihren alten Arbeitskollegen beim WDR, um die Lokalzeit und die Aktuelle Stunde zu moderieren. Seit Beginn der 2000er moderierte sie in der ARD ein Morgenmagazin.
Neben ihrer Arbeit vor der Kamera schrieb sie an ihrem ersten Roman „Wir sind doch Schwestern“, der den Lebenslauf dreier Damen am Niederrhein porträtiert. Die Geschichte, welche sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, konnte auf den ersten Platz der Spiegel-Bestsellerliste gelangen. Auch in „Sei mir ein Vater“ und „Mädelsabend“ schreibt die Autorin über die Schicksale verschiedener Frauen, deren Leben sich von den Kriegsjahren am Niederrhein bis in die Gegenwart ziehen.
Gesthuysen versteht es, tragische und dramatische Lebensgeschichten auf warmherzige und spannende Weise zu erzählen. Sie nimmt den Leser mit auf ein literarisches Abenteuer und lässt ihn in das Geschehen einer längst vergangenen Zeit eintauchen. Durch ihre eigene Vergangenheit am Niederrhein, kennt die Schriftstellerin ihre Handlungsorte nur zu gut und kann diese zu atmosphärischen Orten erwecken, die längst nicht nur rheinische Leser begeistern.
Ihre Lebenserfahrung nutzt die Bestsellerautorin, um Figuren lebensnah und detailliert darstellen zu können. Gesthuysen, die sich nach dem Ausstieg aus dem ARD-Morgenmagazin nun gänzlich um ihre schriftstellerische Karriere kümmern möchte, lebt mit ihrem Mann, dem TV Journalisten Frank Plasberg und dem gemeinsamen Sohn in Köln.