Biografie zu Jack London
Geburtsjahr: 1876 | Geburtsort: San Francisco
Jack London wurde am 12. Januar 1876 als John Griffith Chaney in San Francisco geboren. Als uneheliches Kind nimmt er später den Namen London, den Nachnahmen seines Stiefvaters an. Wie damals nicht unüblich musste London schon in frühen Jahren seine Familie finanziell unterstützen. Dafür verdingte er sich unter anderem als Zeitungsjunge und als Arbeiter in einer Fabrik. Wenn der kleine John nicht arbeitet, lässt er sich gerne von einem Buch verzaubern.
Nach dem Schulabschluss kauft er sich ein Boot und geht auf See. Hier erlebt er als Robbenjäger und Austernpirat das ein oder andere Abenteuer, das er später auch in seinen Erzählungen verarbeitet. 1897 wird er nach einer schweren Aufnahmeprüfung als Student an der Universität von Berkeley aufgenommen. Da er seine Familie wieder finanziell unterstützen muss, bricht er das Studium nach nur einem Semester ab und träumt von einer Karriere als Schriftsteller.
Im Januar 1899, London war zwischenzeitlich als Goldsucher in Alaska gewesen, konnte er, nach zahlreichen Absagen endlich eine Kurzgeschichtensammlung veröffentlichen. Hier erzählt er Geschichten von seinen eigenen Abenteuern auf See und beim kanadischen Goldrausch. Vor allem die Erzählung „Das weiße Schweigen“ wird positiv aufgenommen. Zur Jahrhundertwende wird er mit einem Schlag berühmt, als er „Eine Odysee des Nordens“ veröffentlicht.
In späteren Jahren geht der Autor als Undercover Reporter nach Großbritannien, um aus den Elendsvierteln der britischen Hauptstadt zu berichten. Seine Erfahrungen schreibt er in „Menschen der Tiefe“ nieder. Doch dieses Buch wird kein Erfolg, stattdessen kann er die Kritiker mit „Ruf der Wildnis“ begeistern.
Bevor „Seewolf“ erscheint, reist London nach Korea um dort neue Ideen für seine Bücher zu finden. Ebenso verarbeitet er eine Südseereise in zahlreichen literarischen Veröffentlichungen.
London reiste viel und schilderte seine Eindrücke in rund 50 Büchern. Besonders die detaillierten Darstellungen der Tiere haben viele Leser begeistert. Der Schriftsteller gilt auch noch heute als einer der besten Erzähler von Abenteuergeschichten. Er verstarb im Alter von nur 40 Jahren an Nierenversagen.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Guten Tag – meine Frage: Wann ist „a daughter of the snows“ von J. London erstmals in Englisch erschienen und unter welchem Titel – wann – ggfs. auf Deutsch. Vielen Dank.