Biografie zu Margot Käßmann
Geburtsjahr: 1958 | Geburtsort: Marburg
Eine gefeierte deutsche Theologin: Professor Doktor Margot Käßman kam am 3. Juni 1958 in Marburg an der Lahn zur Welt. Sie war die jüngste Tochter eines Automechanikers und einer Krankenschwester, die gemeinsam vier Kinder hatten. Schon als junges Mädchen kam sie mit der kirchlichen Gemeinde ihrer Heimatstadt Stadtallendorf in Kontakt, als sie im Kirchenchor Posaune spielte.
Nach dem Abitur nahm sie ein Studium der evangelischen Theologie in Tübingen auf, das sie auch zu einigen Semestern ins schottische Edinburgh, nach Göttingen, sowie zurück nach Marburg führte. Im Rahmen ihrer akademischen Ausbildung konnte sie an archäologischen Ausgrabungen in Israel teilnehmen und war Vikarin in einer Gemeinde bei Kassel.
1985 erhielt sie die evangelische Ordination und promovierte vier Jahre später an der Ruhr-Universität zu Bochum. In den 1990er Jahren wurde sie Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentages, anschließend war sie als Landesbischöfin tätig. In beiden Ämtern war Käßman die erste weibliche Stelleninhaberin.
Käßman wurde der Öffentlichkeit vor allem durch ihren Rückzug aus dem Kirchenamt bekannt, den sie nach einer Alkoholfahrt bekannt gab. Die mediale Präsenz, nachdem sie alkoholisiert eine rote Ampel überquert hatte, war so enorm, dass sie sich zu diesem Schritt gezwungen sah.
Nach ihrem Rücktritt war die Theologien überwiegend als Autorin, aber auch in Gesprächsrunden im Fernsehen aktiv. Neben Kinderbibeln veröffentlichte sie Bücher, die als Ratgeber zu einem christlichen und glücklichen Leben beitragen sollen. In ihren Werken liegt das Thema Selbstfürsorge im Vordergrund, denn Käßmann habe nach eigenem Bekunden erkannt, dass man auch im Alter und unabhängig von dem eigenen Gesundheitszustand noch einmal neu starten und einen neuen Lebensweg einschlagen kann.
Zu ihrem Buch „Mit mutigem Schritt zurück zum Glück“ wurde sie nach einer Brustkrebserkrankung und dem Ende ihrer Ehe inspiriert. Sie fand neues Liebesglück in einer Jugendliebe, mit der sie heute noch zusammenlebt. Margot Käßmann ist heute noch präsent und spricht im TV über aktuelle Themen aus Gesellschaft und Politik.