Die Bücher von Utta Danella in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Utta Danella

Geburtsjahr: 1920 | Geburtsort: Leipzig

Die deutsche Autorin Utta Danella, bürgerlich Utta Denneler, wurde am 18. Juni 1920 geboren. Durch den frühen Tod ihres Vaters musste sie bereits als junges Mädchen einen schweren Schicksalsschlag verarbeiten. Danella wuchs bei ihrem Onkel in Berlin auf. Schon in dieser Zeit brachte sie ihre künstlerische Neigung zum Ausdruck. Sie nahm Gesangs-, Schauspiel- und Tanzunterricht. Einen ersten Versuch als Romanautorin startete sie als 14-Jährige. 

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Nach bestandener Reifeprüfung ließ sich Danella zunächst in verschiedene Richtungen treiben. Sie sammelte erste Berufserfahrungen als Journalistin und war zeitweise an einer Hochschule eingeschrieben. Mit 30 Jahren verliebte sie sich in einen deutlich älteren Mann namens Hermann Schneider. Die beiden heirateten und siedelten als glückliche Eheleuten nach München um. 

In der bayrischen Landeshauptstadt angekommen, begann Danella genau das zu tun, was sie in ihrer Jugend so beglückte. Still und leise, ohne dass ihr Mann davon erfuhr, machte sie sich an den Schreibtisch, um ihren ersten Roman “Alle Sterne vom Himmel” zu schreiben. Ursprünglich wuchs das Werk auf 1000 Seiten an, bis es auf Verlangen des Verlegers um die Hälfte gekürzt wurde. Nach weiteren Publikationen verbuchte Danella mit “Die Versuchung der Jahre” (1960) den großen Durchbruch. Das Buch schrieb binnen kürzester Zeit sechsstellige Verkaufszahlen.  

Utta Danella richtete ihren beruflichen Fokus auf die Trivialliteratur. Sie widmete sich vor allem den Einzelschicksalen junger Frauen, die in den turbulenten Weltkriegsjahren berufliche und private Hürden meistern mussten. Die Autorin schrieb mit großer Sachkenntnis und arbeitete ihre historischen Settings mit viel Detailtreue heraus. Ihre erdachten Szenerien und Charaktere vermitteln den Eindruck, als wären sie direkt aus dem wahren Leben gegriffen. Um den Spannungsbogen konstant hochzuhalten, spielte die Autorin mit wechselnden Perspektiven und unvorhersehbaren Ereignissen. Danella setzte auf eine sehr flotte, verständliche Erzählweise, sodass ihre Bücher mit einer gewissen Leichtigkeit gelesen werden können. 

Utta Danella war eine Autorin, die ihr Talent in unterschiedlichen Literatursparten zeigte. Neben Romanen schrieb sie Jugendbücher, Erzählungen und Sachbücher. Außerdem arbeitete sie zeitweise als Übersetzerin. Sie verstarb im Alter von 95 Jahren in München. Ihre 43 Romane, von denen etliche verfilmt wurden, verkauften sich insgesamt über 70 Millionen Mal. Die erfolgreiche Schreiberin gilt als eine der bedeutendsten Publizistinnen der Nachkriegsjahre. 

Lesetipp: Alle Sterne vom Himmel

Die zielstrebige Protagonistin Katarin träumt von einer Karriere als Pianistin und will dafür Musik studieren. Ihr Wunsch scheint in Erfüllung zu gehen, als sie ihre Heimat verlässt und in Berlin unterkommt. Nicht nur musikalisch, sondern auch in der Liebe läuft es richtig gut. Doch mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges gerät ihre heile Welt mächtig aus dem Gleichgewicht. Katarin muss den Verlust ihres Partners verkraften und fällt in ein tiefes Loch aus Schmerz und Trauer. Wird es ihr gelingen, neuen Lebensmut zu tanken und ihre Träume noch einmal zu verfolgen? 

Alle Sterne vom Himmel *
  • Danella, Utta (Autor)

Recherchierte Reihenfolge(n)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Utta Danella gefallen?

Utta Danella: Reihenfolgen der Bücher  >

Alle Veröffentlichungen in richtiger Reihenfolge >

Menü