Lesetipps und neue Bücher November 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

jeder Monat bietet eine neue Gelegenheit, in eine besondere Geschichte einzutauchen, neue Perspektiven zu entdecken oder sich einfach eine Auszeit vom Alltag zu gönnen.  Mit unseren Lesetipps des Monats möchten wir Dir regelmäßig einige ausgewählte Lektüre ans Herz legen – inspirierend, bewegend oder einfach lesenswert.

Buch des Monats

Autor des Monats

Von uns gelesen

Neue Bücher

Buch des Monats: Knochenkälte von Simon Beckett

Erst kürzlich habe ich den ersten Band der Reihe gelesen, jetzt ist er zurück: der siebte Teil der Bestsellerreihe um Dr. David Hunter! In Knochenkälte schickt Simon Beckett seinen forensischen Anthropologen erneut in ein düsteres, fesselndes Szenario voller Geheimnisse, Misstrauen und tödlicher Spannung.

Ein entsetzlicher Fund: Das Skelett eines Menschen hängt im Wurzelwerk einer umgestürzten Fichte – als wäre der Tote von der Natur selbst umarmt worden.
Während eines Wintersturms strandet David Hunter in einem abgeschiedenen Dorf in den Cumbrian Mountains. Die Bewohner sind misstrauisch, die Straßen unpassierbar, und der Sturm hat das Dorf von der Außenwelt abgeschnitten. Doch in der Kälte lauert mehr als nur Schnee und Dunkelheit …

Beckett wartet mal wieder mit einem Thriller auf, der atmosphärisch dicht, nervenaufreibend und absolut typisch Beckett ist – nichts für schwache Nerven!

Bestseller Nr. 1
Knochenkälte: Thriller |... *
Beckett, Simon (Autor)

Quelle: Miklós, Déri 

Autor des Monats: László Krasznahorkai

Der ungarische Autor László Krasznahorkai gilt als Meister des Unheils und der sprachlichen Verdichtung. Seine Bücher führen die Leser nach Ungarn, Asien und Deutschland – Orte, die von Trostlosigkeit, Stillstand und existenzieller Verzweiflung geprägt sind. Und doch lässt Krasznahorkai zwischen all der Dunkelheit immer wieder die Kunst als rettenden Hoffnungsschimmer aufscheinen. Mit seiner unverwechselbaren Sprache und der schonungslosen Beobachtung menschlicher Abgründe erschafft er Werke, die zugleich bedrückend und von seltener Schönheit sind. Für sein Lebenswerk wurde ihm im Oktober 2025 der Literaturnobelpreis verliehen.

Von uns gelesen: Der Fledermausmann & der stille Freund

Ich habe im letzten Monat „Der stille Freund“ von Ferdinand von Schirach und „Der Fledermausmann“ von Jo Nesbø gelesen – zwei Bücher, die in ihrer Stimmung kaum unterschiedlicher sein könnten und doch beide auf ihre Weise von der Zerbrechlichkeit des Menschen erzählen. Das Buch von Ferdinand von Schirach habe ich mir zum Geburtstag gewünscht, während Jo Nesbøs „Der Fledermausmann“ schon lange bei mir zu Hause lag.

In Der stille Freund zeigt Schirach einmal mehr sein Gespür für das Menschliche zwischen Schuld, Zufall und Moral. Seine neuen Erzählungen führen nach Berlin, Rom oder an die Côte d’Azur und handeln von der Unsicherheit des Daseins, von Sehnsucht, Verletzlichkeit und dem Bedürfnis nach Schutz und Freiheit. Das Buch bildet zugleich die Grundlage für sein gleichnamiges Bühnenprogramm, das ab Herbst 2026 durch den deutschsprachigen Raum touren wird.

Der Fledermausmann dagegen, der Auftakt der legendären Harry-Hole-Reihe: Ein Mord an einer norwegischen Schauspielerin führt ihn und seinen Partner, den Aborigine Andrew Kensington, in die Abgründe menschlicher Gewalt. Bald wird klar: Dies ist kein Einzelfall. Eine Serie brutaler Verbrechen erschüttert das Land. Ein perfekter Kontrast zu Schirachs stillen, nachdenklichen Geschichten.

Beide Bücher haben mich auf ganz unterschiedliche Weise bewegt: Schirach berührt mit leiser Menschlichkeit, Nesbø fesselt mit gnadenloser Spannung.

Bestseller Nr. 1
Der Fledermausmann: Harry... *
Nesbø, Jo (Autor)

Neue Bücher im November

  • Walter Moers – Qwert: Roman – Wer Blaubär mag, wird Qwert lieben! (05.11.2025)

  • Simon Beckett – Knochenkälte (05.11.2025)

  • Kristen Ciccarelli – Rebel Witch. Der rote Nachtfalter, Band 2 (01.11.2025)

  • Ellen Sandberg – Rauhnächte (07.11.2025)

  • M. W. Craven – Der Kurator (03.11.2025)

  • Skye McKenna – Cassandra Morgan, Band 1 – Der goldene Schlüssel (10.11.2025)

  • Sabine Klewe – Die Tiefe: Versunken (11.11.2025)

  • Rolf Börjlind – Schatten über dem Wald (13.11.2025)

  • Andreas Gruber – Herzfluch (14.11.2025)

  • Lauren Roberts – Fearful – Kitts Schicksal (19.11.2025)

  • Ethan Cross – Im Labyrinth der Furcht (21.11.2025)

  • Carmen Korn – In den Scherben das Licht (15.11.2025)

  • T. J. Klune – Das Lied des Herzens (18.11.2025)

  • Anthony Hopkins – We Did Ok, Kid – Die Autobiografie (12.11.2025)

  • Salman Rushdie – Die elfte Stunde: Erzählungen (25.11.2025)

  • Daniel Schreiber – Liebe! Ein Aufruf (22.11.2025)

  • Graham Norton – Eine wie Frankie (20.11.2025)

  • Anna Lippke – Eat what you need (28.11.2025)

  • Patti Smith – Bread of Angels: A Memoir (30.11.2025)

  • Pierre Martin – Monsieur le Comte und die Kunst der Entführung (03.11.2025)

  • Sydney J. Shields – The Honey Witch (20.11.2025)

  • Amber Morgan – Dragons of Elements (10.11.2025)

  • Rina Kent – God of War – Entfesselte Liebe (19.11.2025)

  • Catharina Maura – The Unwanted Marriage (28.11.2025)

Weitere >>

Wir freuen uns über Deine Meinung! :)

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Du uns im Kommentarbereich deine Meinung mitteilst. Deine E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhälst Du Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü