Die Bücher von Simon Beckett in richtiger Reihenfolge

Biografie

Geburtsjahr: 1960 | Geburtsort: Sheffield

Simon Beckett ist ein englischer Journalist und Krimiautor, der mit seiner Buchserie um den forensischen Anthropologen David Hunter weltweit bekannt wurde. Seine Bücher wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt und millionenfach verkauft. 

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Der Autor wurde 1960 in Sheffield geboren und wuchs in einer Arbeiterfamilie auf. Schon als kleiner Junge fand er in der Literatur seine große Leidenschaft. Besonders gerne las er Horror- und Science-Fiction-Bücher. Als Jugendlicher kam er in den Besitz eines Romans von Raymond Chandler und fand so zunehmend Gefallen an Kriminalromanen. 

Nach seinem Studium der Englischen Literatur, das er erfolgreich mit einem Master-Abschluss beendete, arbeitete er zunächst in verschiedenen Berufen. So verdingte er sich beispielsweise als Hauswart und Immobilienmakler. Außerdem unterrichtete er mehrere Jahre Spanisch und Englisch. Gleichzeitig begann Beckett nach seiner Arbeit bis tief in die Nacht Bücher zu schreiben. 

Nach einigen Jahren im Ausland wurde er als freier Journalist in seinem Heimatland Großbritannien tätig. Er schrieb unter anderem für die Zeitungen „The Daily Telegraph“ und  „The Times“, wobei er dort vor allem über Kriminalfälle berichtete. Durch diese Tätigkeit erhielt er tiefe Einblicke in die polizeiliche Ermittlungsarbeit. Unter anderem hatte er das Privileg bei Drogenrazzien und Schießübungen dabei zu sein und anthropologischen Forschungseinrichtungen zu besuchen. Auf einer Body Farm an der Universität von Tennessee, wo die Zersetzungsprozesse menschlicher Körper untersucht werden, schuf Beckett schließlich die Figur des David Hunter.  

Durch seine journalistische Tätigkeit, bei der sich Beckett viel kriminalistisches Wissen aneignen konnte, gelingt es ihm heute, die Lösung von Kriminalfällen äußerst authentisch zu schildern. Dabei bedient sich Beckett häufig an wissenschaftlichen Fakten aus der Pathologie. Zudem legt er großen Wert darauf, Grausamkeiten bis in kleinste Detail zu beschreiben, was beim Lesen ein durchaus mulmiges Gefühl hervorrufen kann. Psychospielchen sowie eine anhaltende Spannung sind weitere Markenzeichen seiner Literatur.

Bereits die ersten Bücher aus der Feder von Simon Beckett wie „Voyeur“ und „Flammenbrut“ wurden damals schon mehrfach von renommierten Literaturkritikern gelobt. Für das Buch „Tiere“ wurde er 1996 sogar von der Raymond Chandler Gesellschaft mit dem Marlowe Preis ausgezeichnet. Mit „Die Chemie des Todes“, dem ersten Roman aus der bekannten Hunter-Reihe, landete Beckett schnell auf den internationalen Bestsellerlisten. Auch die weiteren Romane „Kalte Asche“, „Leichenblässe“, „Verwesung“, „Totenfang“ und „Die ewigen Toten“ wurden ein weltweiter Erfolg. 

Inzwischen gilt Beckett als einer der einflussreichsten britischen Krimiautoren der Welt. Neben dem Marlowe-Preis konnte er auch auch den Dagger- und Ripper Award einheimsen. Letzterer wurde ihm zusammen mit dem Schriftsteller Arne Dahl überreicht. Beckett ist verheiratet und lebt mit seiner Geliebten noch immer in seinem Heimatort Sheffield. 

Lesetipp: Die ewigen Toten..

In St. Jude werden schon lange keine kranken Menschen mehr behandelt. Das stillgelegte Krankenhaus im Norden der englischen Hauptstadt soll in Kürze abgerissen werden. Doch dann wird auf dem Gelände eine Leiche gefunden, eingewickelt in eine Plastiktüte. Dr. David Hunter nimmt die Ermittlungen auf und stellt bald fest, dass es sich bei der Leiche um eine schwangere Frau handelt, die schon seit geraumer Zeit in den Räumen des alten Krankenhauses liegt. Bei weiteren Ermittlungen stößt der Gerichtsmediziner auf ein fensterloses Zimmer, das auf keinem Grundriss des Krankenhauses eingezeichnet ist. Was hat es mit diesem geheimnisvollen Zimmer auf sich und warum wurde der Eingang zum Zimmer zugemauert, obwohl noch Krankenbetten darin stehen? Hunter begibt sich auf eine gefährliche Reise in die Vergangenheit… 

Lesetipp: Die Chemie des Todes

Das erste Buch um David Hunter, „Die Chemie des Todes“, stellt dem Leser den Protagonisten David Hunter vor, der sich auf der Suche nach Frieden und Ruhe in eine ländliche Gegend zurückgezogen hat, nachdem er seine Familie bei einem Unfall verloren hat. Nach der Entdeckung einer verstümmelten Leiche einer Schriftstellerin namens Namen Sally Palmer gerät Hunter als Neuankömmling im Dorf in die Schusslinie der Einwohner. Als ihn die Polizei um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls bittet, taucht er als ehemaliger Rechtsmediziner erneut in die Welt der forensischen Arbeit ein. Im Verlauf der Handlung verschwindet eine weitere Frau, die ausgerechnet eine gute Freundin von Hunter ist.. .

Die Chemie des Todes: David...
4.075 Bewertungen
 

Recherchierte Reihenfolge(n)

Beliebte Bücher

Die Chemie des Todes (2011)
Kalte Asche (2008)
Leichenblässe (2010)
Verwesung (2012)
Obsession (2009)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Simon Beckett gefallen?


 

Simon Beckett: Reihenfolgen der Bücher  >

David Hunter – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Simon Beckett, 6 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2019

Jonah Colley – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Simon Beckett, 1 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2021

Weitere Einzelwerke von Simon Beckett in Reihenfolge sortiert >>

 

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü