Die Bücher von Adrian McKinty in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Adrian McKinty

Geburtsjahr: 1968 / Geburtsort: Carrickfergus

Adrian McKinty kam 1968 zur Welt und wuchs im nordirlädnischen Carrickfergus auf. Nach der Schule studierte er Politik, Philosophie und Rechtswissenschaften. Anschließend zog er in die USA, wo er sich mit verschiedenen Tätigkeiten als Wachmann, Buchhändler, Postbote, Vertreter und Rugbytrainer über Wasser hielt. Derzeit lebt der verheiratete Autor mit seiner Familie in der australischen Millionenmetropole Melbourne.

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Adrian McKinty ist der Autor sehr erfolgreicher Kriminalromanserien. Die „Sean Duffy-Reihe“ zeichnet sich durch eine düstere Atmosphäre, schlagfertige Dialoge und einen dunklen Humor aus. Im Mittelpunkt steht der katholische Polizist Duffy, der sich mit Leib und Seele seinem Beruf verschrieben hat und in Nordirland lebt. Er wird als ein hartnäckiger Kerl dargestellt, der nie aufgibt, bevor der Fall nicht gelöst ist. Hintergrund der Geschichten ist der Höhepunkt des Nordirlandkonflikts in den 1980er- und 1990er-Jahren.  

Im ersten Band bekommt es Duffy mitten in den Bürgerkriegsunruhen mit einem Serienmörder zu tun. Die intelligenten Krimiplots werden mit historischen Fakten und Gesellschaftskritik verbunden. Durch überraschende Wendungen hält McKinty die Spannung bis zum Schluss aufrecht. Der Schriftsteller versteht es meisterhaft, spannend und actionreiche Plots zu kreieren.

Nachdem McKinty im Jahr 2017 mit dem Schreiben aufhören wollte, da es ihm immer schwerer fiel, damit gutes Geld zu verdienen, gab ein Kollege seine Manuskripte an einen Agenten weiter. Der überzeugte McKinty, weiterzuschreiben. Daraufhin verfasste er den Roman „The Chain“, der ein weltweiter Bestseller wurde.  

Die Protagonistin der Geschichte spielt Rachel, eine geschiedene Frau, die an Krebs erkrankt ist. Eines Tages erhält sie einen Anruf, in dem sie erfährt, dass ihre Tochter entführt wurde. Sie gehört jetzt zur sog. Kette. Um ihre Tochter zurückzubekommen, muss Rachel ein anderes Kind verschleppen. Die Idee zu dem Buch kam dem Autor durch die Kettenbriefe, die in seiner Jugend für kurze Zeit sehr populär waren.   

Lesetipp: Alter Hund, neue Tricks

Widererwarten ergibt sich ein neuer Fall für Sean Duffy: obwohl er seine Karriere als Detective bereits an den Nagel gehängt hat, steht ein kurioser Mordfall bevor, der vom ehemaligen Profi gelöst werden soll.
Ein vermeintlicher Autodiebstahl wirft Fragen auf – scheinbar erwischte der Besitzer des Jaguars den Dieb auf frischer Tat und musste dafür mit seinem Leben büßen. Bei den Ermittlungen treten Verstrickungen auf: wie konnte sich der ums Leben gekommene Künstler ein solches Luxusauto leisten? Und was hatte er mit den IRA-Funktionären im Exil zu tun? Duffy beginnt, nach der Wahrheit zu suchen – und beweist schon bald, dass auch ein alter Detective mit den Tücken zurechtkommt, die die moderne Welt während der Ermittlungen bereithält.

Alter Hund, neue Tricks:... *
  • McKinty, Adrian (Autor)

Recherchierte Reihenfolge(n)

Beliebte Bücher

Der katholische Bulle (2014)
Rain Dogs (2018)
Alter Hund, neue Tricks (2020)
Gun Street Girl (2016)
Durchbrichst du die Kette, stirbt dein Kind (2019)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Adrian McKinty gefallen?


Adrian McKinty : Reihenfolgen der Bücher  >

Michael Forsythe – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Adrian McKinty, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2007

Sean Duffy – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Adrian McKinty, 9 Bücher insgesamt, Nächste Veröffentlichung: 2021

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü