Die Bücher von Ajahn Brahm in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Ajahn Brahm

Geburtsjahr: 1951 | Geburtsort: London

Ein bekannter buddhistischer Meister: Ajahn Brahm wurde unter seinem gebürtigen Namen Peter Betts am 7.8.1951 in London geboren. Bereits in der frühen Jugend las er einige Bücher zum Thema Buddhismus und bezeichnete sich ab dem 17. Lebensjahr selbst als Buddhist. Während seines Studiums der theoretischen Physik, das er an der berühmten Cambridge Universität absolvierte, befasste er sich intensiv mit der buddhistischen Lehre und erlernte im Retreat die Theorien und Techniken der Meditation.

Nach Abschluss des Studiums war er ein Jahr als Lehrer tätig, bevor er nach Thailand reiste, um sich zum buddhistischen Mönch ausbilden zu lassen. Im Alter von nur 23 Jahren wurde er als Bikkhu ordiniert und erhielt nun den Namen Brahmavamnso. In den darauf folgenden neun Jahren wurde er von dem bekannten Meditationslehrer Ajahn Chah unterrichtet. 1983 konnte Ajahn Brahm beim Aufbau eines Waldklosters im australischen Perth helfen. Heute ist der gebürtige Brite Leiter der buddhistischen Gemeinschaft Australiens und hat dort ganz unterschiedliche Ämter inne.

Größere Bekanntheit erlangte Ajahn Brahm mit seinen Vorträgen, die vor allem über YouTube viral gingen. Als Redner begeistert er nicht nur Anhänger des buddhistischen Glaubens, sondern zeigt vor allem auch Meditationstechniken, für die er von seinen Zuschauern überaus positive Resonanz erhält. Auch in seinen Büchern beschreibt er die von Buddha vor 2500 Jahren ausgeführten Meditationen.

Ebenfalls verfasste der buddhistische Mönch, welcher seit nunmehr 40 Jahren als Buddhist lebt, zahlreiche Ratgeber zum Glück. Mit „Die Kuh, die weinte“, brachte er 2006 sein erstes Buch auf den Markt. Dem Autor gelingt es, buddhistische Geschichten unterhaltsam darzustellen und so eine breite Leserschaft anzusprechen. Mit verschiedenen Weisheiten soll Ajahn Brahms Lesern der Schlüssel zum Glück in die Hand gelegt werden und so der Weg zu einem befreiten und glücklichen Leben geebnet werden.

Neben seinen Vorträgen und Büchern widmet sich der Geistliche der Unterstützung von Kranken und Todgeweihten. Auch noch heute lebt er ein bescheidenes Leben im Westen von Australien.

 

Lesetipp:  Nur wer loslässt, kann auch fliegen

In diesem Buch hat sich Ajahn Brahm mal keine neue Geschichte ausgedacht. Er erzählt nämlich von seinen eigenen Lebenserfahrungen. Und diese unterscheiden sich kaum von unseren. Denn der ehrwürdige und besonnene Mönch musste wie seine Leser schwierige Lebensphase durchstehen. Doch seine Reaktionen auf die kleinen und großen Probleme können uns neue Kraft und Zuversicht geben. Herzergreifend und mit einer ordentlichen Prise Humor zeigt uns der Experte der buddhistischen Lehren wie es uns gelingt, auch niederdrückende Ereignisse im Leben zu meistern und durch sie stärker zu werden. 

Lesetipp:  Jeder Lotos hat ein schönes Herz

Die Wissenschaft konnte es schon mehrfach belegen: Meditation hat einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit. In diesem Buch gibt Ajahn Brahm seinen Lesern einen Leitfaden hat die Hand, um möglichst fehlerfrei zu meditieren. Der bekannte buddhistische Meister beschreibt, wie wir dabei anfängliche Schwierigkeiten aus dem Weg räumen, unsere gesamte Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt richten und so all unseren Kummer und Probleme vergessen können. Nachvollziehbar und einfach nachzumachen. Eine 224 Seiten lange Lektüre, die vom Heyne Verlag publiziert wurde.

Recherchierte Reihenfolge(n)

Genre(s)

  Sachbücher

Beliebte Bücher

Öffne die Tür zu deinem Herzen (2016)
Nur wer loslässt, kann auch fliegen (2019)
Wie hilft der Bär beim Glücklichsein? (2018)
Die Kuh, die weinte (2009)
Der Elefant, der das Glück vergaß (2015)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Ajahn Brahm gefallen?

Ajahn Brahm: Reihenfolgen der Bücher  >

Alle Veröffentlichungen in richtiger Reihenfolge >

 

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • Mit einer Leichtigkeit habe ich bisher 2Bücher von Ajahn Brahm gelesen .Es löste eine eine innere Freude aus seine Geschichten zu Lesen .Seine humorvolle Art Geschichten zu erzählen brachten mich jedesmal zu einem Lächeln .Wie er das Leben sieht ,seine klugen Antworten auf Vieles und diese LEICHTIGKEIT erwärmten mein Herz …Freue mich schon aufs nächste Buch von ihm …..liebe Grüße Helga Flöck

    Antworten

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü