Die Bücher von Alexander Hartung in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Alexander Hartung

Geburtsjahr: 1970 | Geburtsort: Mannheim

Alexander Hartungs Leben begann 1970 in Mannheim. Er verlebte seine Kindheit in Mannheim-Käfertal und war schon als Student von der Schriftstellerei begeistert. Er graduierte mit einem Abschluss in Volkswirtschaftslehre und verdiente seinen Lebensunterhalt lange als Consultant und Softwareentwickler. Irgendwann begann er nicht nur Programmcode, sondern auch belletristische Literatur zu schreiben. Seine Gesamtauflage ist mittlerweile auf eine siebenstellige Summe angewachsen. Hartung ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in seiner Geburtsstadt Mannheim.  

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>
Schriftsteller Alexander Hartung ist Urheber zahlreicher Kriminalromanreihen. Seine sehr erfolgreiche „Jan Tommen-Reihe“ spielt in der Hauptstadt Berlin.  Im Auftaktband gerät der Ermittler Jan Tommen nach einem Mord an einem Richter selbst unter Mordverdacht. Vor Jahren hatte Richter Georg Holoch ihn wegen Körperverletzung im Dienst verurteilt, ein Motiv für Tommen. Zudem finden sich weitere Spuren, Fingerabdrücke und Zeugen, die den Ermittler belasten. An den Tatzeitpunkt kann er sich selbst nicht erinnern. Um herauszufinden, was passiert ist, bricht er aus der Untersuchungshaft aus und macht sich auf die Suche nach dem Täter. Ihm zur Seite steht ein unkonventionelles Team: Zoe aus der Rechtsmedizin und Max, ein junger Hacker. Mit vielen spannenden Wendungen sorgt Hartung für Hochspannung bis zur letzten Seite. 

Die ebenfalls sehr erfolgreiche „Nik Pohl-Reihe“ spielt in München. Die Hauptfigur nimmt es mit den Vorschriften nicht immer sehr genau. Sogar vor Gewalt gegen Staatsbeamte schreckt er nicht zurück. Im ersten Band wird er dazu erpresst, die Ermittlungen in einem eigentlich schon abgeschlossenen Fall wieder aufzunehmen. Damit begibt er sich selbst in größte Gefahr. 

Zuletzt veröffentlichte der Autor seinen ersten Fantasyroman. „Vom Lied alter Zeit“ erzählt die Geschichte von Vigor, der als Gesetzloser mit seinen Freunden auf der Suche nach der Bibliothek der verlorenen Völker ist.

 

Lesetipp: Bis alle Schuld beglichen

Ein schöner Sonntagmorgen. Jan schläft noch, doch plötzlich wird er vom Klingeln der Türglocke aus den Federn gerissen. Seine Kollegen der Berliner Mordkommission stehen vor der Tür. Jan wird verdächtigt, den Richter Georg Holoch ermordet zu haben. Die Beweise sind erdrückend, Fingerabdrücke, Zeugenaussagen und ein Motiv. Dieser Richter hat Jan vor Jahren wegen Körperverletzung im Dienst verurteilt. Darüber hinaus fehlen Jan die Erinnerungen an den Tatzeitpunkt. In Untersuchungshaft sitzend, entschließt er kurzerhand, dass er sein Schicksal selbst in die Hand nehmen muss und den Täter finden muss, um sich selbst zu entlasten. Er flieht und hat dabei Unterstützung von seinem unkonventionellen Ermittlerteam. Schnell finden sie heraus, dass der Mörder gerade erst angefangen hat.

Bis alle Schuld beglichen (Ein... *
  • Hartung, Alexander (Autor)

Lesetipp:  Auf zerbrochenem Glas

Die Literaturserie “Nik Pohl” wurde mit dem hier Buch “Auf zerbrochenem Glas” im Jahr 2018 eingeleitet: Nik Pohl ist die Karriereleiter bei der Polizei mit Bravour hochgeklettert. Doch das ist mittlerweile Vergangenheit. Denn er lässt sich nichts sagen, hat gegen die internen Richtlinien verstoßen und wurde sogar gegen andere Beamte gewalttätig. Plötzlich wird ausgerechnet er von einem Unbekannten erpresst. Er soll sich um einen eigentlich bereits erledigten Fall zu kümmern. Eine Frau ist damals verschwunden. Zunächst kann Nik keine Widersprüche oder Ungereimtheiten feststellen. Doch als er außerberuflich Nachforschungen unternimmt, fällt er in einen perfiden Trick herein, der ihm beinahe das Leben kostet. Kaum ist er wieder gesund, muss er seine Polizeiarbeit niederlegen. Und so wie es aussieht, will man mit Hochdruck verhindern, dass der Fall noch einmal aufgerollt wird. Nik kann nicht davon abhalten, weiter zu ermitteln, doch schon bald steht er einer immer größer werdenden Gefahr gegenüber..

Auf zerbrochenem Glas (Ein... *
  • Hartung, Alexander (Autor)

Recherchierte Reihenfolge(n)

Beliebte Bücher

Vor deinem Grab (2020)
Auf zerbrochenem Glas (2018)
Bis alle Schuld beglichen (2020)
Wenn alle Hoffnung vergangen (2020)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Alexander Hartung gefallen?


 

Alexander Hartung: Reihenfolgen der Bücher  >

Jan Tommen – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Alexander Hartung, 7 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2020

Privatermittler Nik Pohl – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Alexander Hartung, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2020

 

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Ich habe alle Hörbücher von Alexander Hartung angehört, bin richtig begeistert.
    Die Bücher sind fantastisch! Jetzt habe ich keine Bücher 📚 mehr, leider. Hoffentlich kommen bald wieder neue Bücher.

    Antworten
    • Reihenfolge.org
      5. Februar 2021 09:59

      Hey Kern, vielen Dank für deinen Kommentar. 🙂 Für dieses Jahr hat Autor leider noch kein neues Buch angekündigt.
      Viele Grüße

      Antworten

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü