Die Bücher der Autorin Alexandra Ivy in richtiger Reihenfolge
Kurzbiografie:
Geburtsjahr: 1961 | Geburtsort: Casper
Alexandra Ivy ist eine US-amerikanische Schriftstellerin, die insbesondere durch die ihre Vampir-Romane „Guardians of Eternity“ berühmt wurde. Ihr eigentlicher Name ist Deborah Raleigh. Sie lebt heute mit ihrem Mann und Kindern in Missouri.
Schon seit Kindheitstagen bringt Ivy ein großes Interesse für Bücher mit. Laut eigener Aussagen schwebte sie auf Wolke sieben, als sie kleines Mädchen zum ersten Mal eine Bibliothek betrat.
Trotz ihrer großen Leidenschaft zum Lesen und Schreiben, ging ihr akademischer Werdegang zunächst in eine andere Richtung: Als junge Frau träumte sie nach der Schulzeit von der Theaterbühne am Broadway. Daher nahm sie ein Studium in der Theaterwissenschaft auf, das sie jedoch nach einer Hochzeit mit ihrer College-Liebe und der Geburt ihres ersten Sohnes abbrach. Anschließend kehrte sie der Schauspielerei den Rücken und widmete sich hauptberuflich der Schriftstellerei.
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die Bücher von Alexandra Ivy in richtiger Reihenfolge vorstellen.
Meine Buchempfehlung: Der Nacht ergeben
Abby, eine schüchterne Verkäuferin, ist von dem mysteriösen Dante fasziniert. Er ist ein gut gebauter, sexy Mann und einfach unwiderstehlich. Jedoch ist Abby für ihn gar nicht interessant. Durch eine Verkettung seltsamer Umstände wird sie zu einer Auserwählten. Das Schicksal der Menschheit hängt nun von ihr ab. Von diesem Zeitpunkt an ist ihr Leben aufs Engste mit Dante verknüpft. Dante ist ein Vampir und bereits vor Jahrhunderten wurde er auserkoren, um die Auserwählte zu schützen. Leser und Leserinnen, die Liebesromane mit einer Portion Fantasy schätzen, werden von dieser Reihe sicher begeistert sein.
Der Nacht ergeben (2010) Der Kuss der Blutes (2010) Nur ein einziger Biss (2010)
Stimmen Sie ab
Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Alexandra Ivy gefallen?
+1
0
Reihenfolge.org
Liebe Leserin, lieber Leser, wir recherchieren für Sie täglich im Netz, sodass Sie sämtliche Bücherserien in chronologischer Reihenfolge lesen können. Sollte ihr Lieblingsbuch auf dieser Seite fehlen, hinterlassen Sie uns bitte einen Kommentar. Ach ja, noch etwas, wenn Ihnen diese Webseite gefällt, freuen wir uns, wenn Sie Reihenfolge.org wieder besuchen. Bleiben Sie gesund!
Guardians of Eternity – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>
Die „Guardians of Eternity“-Reihe stammt aus der Feder von Deborah Raleigh. Unter dem Pseudonym Alexandra Ivy hat sie die Liebesromane rund um Vampire, Werwölfe und andere übernatürliche Wesen veröffentlicht. Die phantastische Buchreihe feiert internationale Erfolge und umfasst bereits über 12 Bände. Jeder Roman der „Guardians of Eternity“-Reihe erzählt eine eigenständige Geschichte mit verschiedenen Protagonisten. Dabei können sich Fans der Serie aber auch immer wieder über wiederkehrende Figuren freuen. In den Geschichten von Alexandra Ivy tummeln sich Vampire und Werwölfe, neben Elfen und Menschen. Die bunten und unabhängig voneinander stehenden Geschichten erlauben es dem Leser bei jeder beliebigen Geschichte einzusteigen und sich an der dicht bevölkerten phantastischen Welt zwischen den Seiten zu erfreuen…
Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Alexandra Ivy, 12 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2015
Dragons of Eternity – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>
Tayla ist auf der Flucht. Und das seit Jahren. Gerade als sie glaubt, ein neues Zuhause gefunden zu haben, überschlagen sich die Ereignisse. Der erste Gast ihres Teeladens stellt sich als Drachenkrieger heraus. Der mächtig Baine ist seit einem viertel Jahrhundert auf der Suche nach einer Gefährtin. Nach Tayla. Obwohl Baine sie nicht mehr gehen lassen will, ist er nicht der Einzige, der sie begehrt. Er muss sie für sich gewinnen, bevor er sie wieder verliert. Auch Char ist ein Drachenkrieger, dem die Frauen zu Füßen liegen. Erst Blayze schafft es, sein Herz zu berühren. Doch ein dunkler Fluch lastet auf ihr, den die Liebenden zuerst brechen müssen.
Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Alexandra Ivy, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2017
Bayou Heat – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>
Auch mit dieser Buchserie schaffte es Alexandra Ivy eine große Leserschaft zu gewinnen. Das erste Buch „Raphael / Parish“ erschien 2014 und setzte den Auftakt für eine paranormale Liebesgeschichte. An dem sog. Ort „Bayous“ leben überaus attraktive und machtvolle Gestaltwandler, die von einem Fluch bedroht werden. Um ihre eigene Gattung zu retten, brechen zwei von ihnen, der diplomatisch denkende Raphael und der Krieger Parish, zu den Menschen auf. Was die beiden allerdings nicht durchdacht haben, ist, dass sie dabei auf die schönen Frauen Ashe und Julia treffen..
Liebe Leserinnen und Leser, wir nutzen Cookies, um passende Inhalte zu präsentieren und Ihr Surfvergnügen zu optimieren, aktivieren diese Cookies aber erst, wenn der Button "Akzeptieren" geklickt wird. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.