Die Bücher von Amelie Fried in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Amelie Fried

Geburtsjahr:  1958 | Geburtsort: Ulm

Wenn man sich auf akademischem Niveau mit der Kunst des Filmemachens beschäftigt und viele Jahre Berufserfahrung sammelt, wundert es kaum, wenn man damit große Erfolge verbuchen kann. Das zeigt zumindest die Karriere von Amelie Fried, die neben ihrer Arbeit als Moderation heute auch als Schriftstellerin bekannt ist. Doch welche Person verbirgt sich eigentlich hinter diesem Namen?

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Wir schreiben das Jahr 1958 in Ulm. Die kleine Amelie erblickt das Licht der Welt und wird in eine Familie hineingeboren, in der die Literatur schon immer eine wichtige Rolle spielte. Während ihr Vater als Verleger und Publizist arbeitete, verdiente ihre Mutter den Lebensunterhalt in einer Buchhandlung.

Nach der schulischen Ausbildung wollte Fried studieren und so versuchte sie sich erst in ganz unterschiedlichen Fächern und Wissenschaften. Von Germanistik, über Kunstgeschichte bis Völkerkunde war alles dabei – einen Abschluss hat sie darin allerdings nie erlangt. Und so ging es weiter, zum nächsten Campus in München, wo sie nun eine goldrichtige Entscheidung traf: Sie schrieb sich für die Fächer “Dokumentarfilme und Fernsehpublizistik” ein und brachte das Studium erfolgreich mit einem Diplom zu Ende.

Nach ihren Studienjahren folgte schnell der Sprung in die Berufswelt. Fried begann als Moderation verschiedener Rundfunksender zu arbeiten.  Auch für hochkarätige Sender wie das ZDF durfte sie arbeiten. Dort moderierte sie die Literaturshow “Die Vorleser”.

Doch wie wir es auch von anderen begabten Autoren aus der Vergangenheit kennen, sollte irgendwann eine neue Herausforderung her. Neben ihrer Arbeit im Fernsehen begann sie mit dem Schreiben. Das erste Buch aus ihrer Feder erschien bereits Mitte der 90er Jahre unter dem Titel “Die StörenFrieds”. Im Laufe der Jahre schrieb sie viele weitere Bücher, die inzwischen zu einem umfangreichen Werk herangewachsen sind. Darunter belletristische Veröffentlichungen, Kinder- und Jugendbücher als auch ein Sachbuch, das sie gemeinsam mit ihrem Mann verfasste. Ihre Romane schafften allesamt den Sprung auf die Bestsellerlisten.

Sowohl durch ihre Arbeit in der Fernsehbranche als auch als Autorin kann sich Fried heute mit verschiedenen Auszeichnungen schmücken. Zu ihren eingeheimsten Preisen zählt kein Geringerer als der Bambi. Außerdem gewann sie für das Buch “Hat Opa einen Anzug?” den Deutschen Jugendliteraturpreis. Neben ihrer künstlerischen Arbeit besitzt die verheiratete Autorin und zweifache Mutter übrigens auch eine ausgeprägt soziale Ader. So ist sie seit 2010 für das Kinderhospiz Bethel aktiv.

Lesetipp: Hat Opa einen Anzug an?

Bruno hatte seinen Großvater immer lieb. Doch nun ist er nicht mehr da. Sein Bruder Xaver behauptet, er liegt auf dem Friedhof. Papa meint, er ist im Himmel. Beides ist ja wohl kaum möglich. Nein, seine Familie kann das Geheimnis um seinen Opa nicht für ihn lüften. Wer soll denn jetzt mit ihm die Fische aus dem Wasser ziehen? Und wieso lässt ihn Opa einfach so alleine?  Was Bruno erst stinksauer macht, geht langsam in Trauer über und dann Stück für Stück in eine tolle Erinnerung… Das Buch eignet sich für Kinder ab 4 Jahren, wurde vom Carl Hanser Verlag publiziert und umfasst 32 Seiten.

Recherchierte Reihenfolge(n)

Beliebte Bücher

Rosannas Tochter (2014)
Glücksspieler (2008)
Der Mann von nebenan (2011)
Traumfrau mit Nebenwirkungen (1998)
Am Anfang war der Seitensprung (2014)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Amelie Fried gefallen?


Amelie Fried: Reihenfolgen der Bücher  >

Taco und Kaninchen – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Amelie Fried, 6 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2006

StörenFrieds – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Amelie Fried, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2002

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü