Die Bücher des Autors Andreas Gruber in richtigen Reihenfolgen
Neuerscheinung 2021: Das Buch „Todesschmerz“ (Band: 6) aus der Reihe „Sneijder und Nemez“ erscheint am 20. September. Finden*
Biografie:
Geburtsjahr: 1968 | Geburtsort: Wien
Sie suchen nach Literatur, die Sie nachts unruhig schlafen lässt und Sie sich so gruseln, dass ihnen die Haare beim Lesen zu Berge stehen? Dann könnte der nachfolgende österreichische Autor eine gute Empfehlung sein. Andreas Gruber ist ein freier Schriftsteller und wurde 1968 in Wien geboren. Sein Studium vollbrachte er an der Wiener Wirtschaftsuniversität. Heute lebt er mit seiner Familie in Grillenberg in Niederösterreich und gibt zudem Workshops über den Prozess des kreativen Schreibens. In seiner Freizeit spielt er leidenschaftlich gerne Schlagzeug.
Andreas Gruber begann 1996 mit dem Schreiben verschiedener Kurzgeschichten und Fanzines. Seine Geschichten erschienen zudem in verschiedenen Science-Fiction Magazinen und viele seiner Romane sind mehrfach preisgekrönt. 1999 wurde er mit seiner Kurzgeschichte „Das Planspiel“ Preisträger des NÖ Donaufestivals. Er ist dreifacher Gewinner des Deutschen Phantastik Preises für seine Kurzgeschichtensammlung „Die letzte Fahrt der Enora Time“ sowie für den Horror-Roman „Der Judas-Schrein“ unter der Kategorie „bestes Roman-Debüt“. Außerdem ist er mehrfacher Gewinner des Vincent Preis, der seit 2007 für Werke aus dem Bereich der Horrorliteratur verliehen wird.
Zahlreiche seiner Geschichten wurden mittlerweile als Theaterstück adaptiert und als Hörspiel veröffentlicht. Gruber ist Erfinder des beliebten Wiener Privatermittlers Peter Hogart, der Rache-Reihe um den Ermittler Walter Pulaski sowie der Todes-Reihe bei dem der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder, den Gruber selbst als ziemlich schräge Figur und als Misanthrop beschreibt. Aus dieser Reihe wurde im Jahr 2019 der Roman „Todesfrist“ unter der Regie von Christopher Schier verfilmt.
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die Bücher von Andreas Gruber in richtiger Reihenfolge vorstellen.
Meine Buchempfehlung: Todesmal..
Tödliche Zwischenfälle gibt es in der Geschichte ,,Todesmal“ von Andreas Gruber, die 2019 vom Goldmann veröffentlicht wurde. Eine Nonne erscheint im Bundeskriminalamt und kündigt an, dass in den kommenden sieben Tage, sieben Morde geschehen werden. Sie möchte mit dem Fallanalytiker Maarten S. Sneijder darüber sprechen. Da dieser jedoch zuvor gekündigt hatte, übernimmt die Ermittlerin Sabine Nemez den Fall. Doch die Nonne schweigt ihr gegenüber. Zu allem Entsetzen geschieht der erste Mord, obwohl die Nonne ihre Zelle nicht verlassen hat. Nachdem auch Sneijder sich dem Fall widmet, beginnt eine nervenaufreibende Ermittlung, die das Schicksal einiger Menschenleben nicht verhindern kann..
Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Andreas Gruber gefallen?
+3
0
Reihenfolge.org
Liebe Leserin, lieber Leser, wir recherchieren für Sie täglich im Netz, sodass Sie sämtliche Bücherserien in chronologischer Reihenfolge lesen können. Sollte ihr Lieblingsbuch auf dieser Seite fehlen, hinterlassen Sie uns bitte einen Kommentar. Ach ja, noch etwas, wenn Ihnen diese Webseite gefällt, freuen wir uns, wenn Sie Reihenfolge.org wieder besuchen. Bleiben Sie gesund!
Code Genesis – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>
Terry West war vier Jahre alt, als ihre Mutter gestorben ist. Ihr Onkel Simon kümmerte sich seither um Terry. Ihre Kindheit verlief nicht besonders normal, denn sie wuchs auf den Weltmeeren auf. Im Forschungs-U-Boot Kopernikus. Ebenfalls an Bord sind das Frettchen Charlie, ihr Cousin Ethan und der Ex-Sträfling Johann. Als sie das Haus ihrer Kindheit aufsucht, gerät sie plötzlich in Schwierigkeiten. Denn Terry wird gesucht, während ihr Onkel des Mordes bezichtigt wird. Die Flucht beginnt. Obwohl sie noch immer nicht wissen, woran ihre Mutter geforscht hat, wissen sie allerdings, dass sie es mit einem skrupellosen Gegner zu tun haben. Die Flucht ins Bermudadreieck scheint ihre einzige Chance zu sein.
Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Andreas Gruber, 4 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2020
Walter Pulaski – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>
Mit dem Erstling “Rachesommer” legte Andreas Gruber den Grundstein für eine äußert erfolgreiche Romanreihe mit 3 Bänden. Walter Pulaski ist ein eigenbrötlerischer, an Asthma leidender und unausgeglichener Ermittler. In Zusammenarbeit mit der Anwältin Evelyn Meyers versucht er einen Fall aufzuklären, bei dem die Ermittlungsarbeit zu einem Schiff an der Nordsee führen. Wieso haben sich mehrere junge Patienten in einer psychiatrischen Anstalt das Leben genommen haben?
Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Andreas Gruber, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2018
Privatermittler Peter Hogart – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>
Mit Peter Hogart schuf Andreas Gruber im Jahr 2007 seine erste Romanfigur überhaupt. Laut Gruber hat der erfundene Ermittler einige Gemeinsamkeiten mit ihm: Er flaniert gerne auf Flohmärkten, findet Gefallen an Kreuzworträtseln und liebt alte Filmklassiker. In dem ersten Buch der Reihe “Schwarze Dame” begibt sich Hogart in die tschechische Hauptstadt Prag, wo er eine Kollegin sucht, die seit ihren Ermittlungsarbeiten in einem Versicherungsbetrug als vermisst gilt. Fesselnd und äußerst furchteinflößend ist auch das zweite Werk der Reihe verfasst: In diesem muss Hogart den Fall um einen ermordeten Arzt aufklären und riskiert dafür in einer abgelegenen Mühle am Rande der Wiener Stadtgrenzen fast sein Leben..
Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Andreas Gruber, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2020
Sabine Nemez und Maarten S. Sneijder – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>
Mit der Buchreihe um die zwei Ermittler Maarten S. Sneijder und Sabine Nemez hat der Autor Andreas Gruber eine große Leserschaft gewonnen. Das erste Werk der Reihe “Todesfrist” erschien 2012 und handelt von einem Serienmörder, der seine Opfer auf kaltblütige Art und Weise ermordet. Aus den Ermittlungsarbeiten von Nemez und Maarten geht hervor, dass dieser seine Morde offensichtlich nach dem Inhalt eines alten Kinderbuchs begeht.. Können die Zwei den Killer stoppen?
Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Andreas Gruber, 5 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2019
Andreas Gruber – Einzelwerke in richtiger Reihenfolge >>
“Der Judas Schrein” ist ein 2005 von Andreas Gruber veröffentlichter Einzelroman: Das “Dorf Grein” liegt abgelegen an einem Gebirge und wird von Bergen und einem Fluss umkreist. Plötzlich macht jemand dort eine grausame Entdeckung – Das Ermittlerteam um Alexander Körner soll den Mord an einem verstümmelten Mädchen aufklären. Dafür lassen sie einige Exhumierung durchführen, die schon bald ganz neue Erkenntnisse hervorbringen. Der Fall wird zunehmend komplizierter, als Dauerregen dafür sorgt, dass der Fluss das Dorf überschwemmt. Und schon bald soll sich die Wahrheit in diesem grausamen Verbrechen offenbaren, doch erst, nachdem es zu einem weiteren Mord kommt..
Liebe Leserinnen und Leser, wir nutzen Cookies, um passende Inhalte zu präsentieren und Ihr Surfvergnügen zu optimieren, aktivieren diese Cookies aber erst, wenn der Button "Akzeptieren" geklickt wird. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Ist es eigentlich auch möglich die Walter Pualski Serie nicht in Reihenfolge zu lesen?
ja hab die auch durcheinander gelesen, geht ganz gut 🙂
Gestern mit dem „Todesurteil“ fertig geworden.. einfach nur ein tolles Werk!
Wie heißt denn eigentlich der Film zu Todesfrist??
https://www.sat1.de/film/film-made-by-sat-1/todesfrist-nemez-und-sneijder-ermitteln schau mal hier. genauso wie das buch. frag doch mal bei sat1 wann er wieder ausgestrahlt wird 😀
Excellent article! We are linking to this particularly great post on our site.
Keep up the great writing.