Die Bücher von Arthur Charles Clarke in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Arthur Charles Clarke

Geburtsjahr: 1917 | Geburtsort: Somerset

Er war ein bekannter Physiker und Autor zahlreicher Romane: Sir Arthur Charles Clarke wurde 1917 in Somerset in England geboren. Nach seiner Schulzeit begann Clarke zunächst als Bilanzprüfer zu jobben, da er die finanziellen Mittel für eine universitäre Ausbildung nicht aufbringen konnte. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für die Schriftstellerei und brachte erste Science-Fiction Büchern heraus. Nach Ende des Zeiten Weltkrieges begann er dann ein Studium Physik und Mathematik, das er 1948 erfolgreich beendete.

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Nach der Scheidung von seiner Frau zog Clarke 1956 in die Hauptstadt Sri Slankas, wo er eine Tauchschule aufbaute, die jedoch durch die Flutkatastrophe 2004 zerstört wurde. Bis zu seinem Tod 2008 lebte der Schriftsteller in Sri Lanka. In den Jahren vor seinem Tod saß er aufgrund einer Kinderlähmung im Rollstuhl.

Arthur Charles Clarke war vor allem als Science-Fiction-Autor weltweit bekannt. Bei dem sehr bekannten Film „2001: Odyssee im Weltall“ wirkte er als Co-Autor mit. Auch in seinen literarischen Werken steht das Thema „Reisen im Weltall“ im Vordergrund. Clarkes Werke beeinflussten das Genre maßgeblich – vielen anderen Schriftstellern diente er als Vorbild. 

Aufgrund seiner visionären Arbeiten wurde er häufig als der „Prophet des Weltraumzeitalters“ bezeichnet. Seine Vorhersagen neuer Techniken beschrieb er auch in wissenschaftlichen Arbeiten. Angesiedelt sind seine Geschichten meist in einer nicht allzu weit entfernten Zukunft, in der viele der beschriebenen Techniken heute bereits möglich oder zumindest denkbar sind. 

Besonders viele LeserInnen überzeugte Clarke mit seinem mehrbändigen „Rama-Zyklus“. Im ersten Band „Rendezvous mit 31/439“ durchquert im 22. Jahrhundert ein 50 Kilometer langes Raumschiff das Sonnensystem. Die Menschen senden eine Gruppe von Astronauten aus, um das Flugobjekt zu untersuchen. Nach und nach scheint das Schiff “aufzutauen”, so kommt eine biomechanische Lebensform zutage. Die Crew beobachtet und erforscht die außerirdischen Wesen. Danach beschleunigt das Raumschiff mit einem unbekannten Antrieb. Die Hintergründe für das Raumschiff bleiben lange unklar, dadurch erzeugt Clarke eine geheimnisvolle Stimmung, die die LeserInnen bis ans Ende der Bücher fesselt.

Mit seinen literarischen Werken, in denen er nicht selten wissenschaftliche Erkenntnisse mit einfließen ließ, wurde Clarke neben Isaac Asimov und Robert A. Heilein zu einem der bekanntesten Autoren im britischen Raum. Viele bekannte Schriftsteller der Gegenwart lassen sich von den Schreibkünsten Clarkes inspirieren.

Lesetipp: Die Zeit-Odyssee

Im Jahre 2037 bricht das Raum-Zeit-Kontinuum plötzlich auseinander. Dabei zerfällt die Erde in einzelne Zonen. So mag es in der einen Zone bereits das Jahr 2037 sein, während es in der benachbarten Zone erst das Jahr 1885 ist. In einer anderen Zone hingegen wurde die Zeit um Tausende von Jahren verschoben. Es stellt sich die Frage, wer dazu in der Lage wäre, eine solche gewaltige Veränderung einzuleiten. Vielleicht eine außerirdische Intelligenz? Die Odyssee durch den Weltraum soll Antworten und Lösungen mit sich bringen, sodass die Menschheit wieder ihrem gewohnten Leben nachgehen kann.

Die Zeit-Odyssee: Roman *
  • Clarke, Arthur C. (Autor)

Beliebte Bücher

2001. Odyssee im Weltraum (2001)
Die Zeit-Odyssee (2008)
Rendezvous mit Rama (2008)
Die letzte Generation (2012)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Charles Clarke gefallen?


 

Arthur Charles Clarke : Reihenfolgen der Bücher  >

Zeitodyssee – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Arthur C. Clarke, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2007

Universum – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Arthur C. Clarke, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1951

Blauer Planet – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Arthur C. Clarke, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1964

Odysee im Weltraum – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Arthur C. Clarke, 4 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1997

Rama – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Arthur C. Clarke, 4 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1993

Weitere Einzelwerke von Arthur C. Clarke in Reihenfolge sortiert: >>

 

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü