Die Bücher von Astrid Lindgren in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Astrid Lindgren

Geburtsjahr: 1907 | Geburtsort: Smaland

Schweden hat in den vergangenen Jahrzehnten eine ganze Palette an weltbekannten Autoren hervorgebracht. Vor allem im Genre der Kriminalromane haben es viele Schriftsteller auf die internationalen Bestsellerlisten geschafft. Doch auch in anderen Bereichen begeistern einige Personen mit ihrem begabten Händchen die Literaturwelt. Eine von ihnen, die inzwischen leider verstorben ist, heißt Astrid Lindgren.

Die Schriftstellerin kam 1907 in einer südschwedischen Provinz zur Welt und erlangte mit Kinder- und Jugendbüchern weltweites Ansehen. Insgesamt hat sie mehr als 165 Millionen Bücher verkaufen können, was sie zu einer der kommerziell erfolgreichsten Autorinnen der Welt macht. Ihre Bücher sind in mehr als hundert Sprachen übersetzt worden. Zu ihren bekanntesten Buchreihen zählen unter anderem “Pippi Langstrumpf”, “Michel aus Lönneberga” und “Kindern aus Bullerbü”.

Schon in jungen Jahren war Lindgren ein aufgewecktes und fleißiges Mädchen, die sich vor allem zu Sprachen hingezogen fühlte. Lindgren schloss 1923 ihre schulische Laufbahn ab und nahm ein Volontariat bei einer lokalen Zeitung an. Bereits mit 18 Jahren wurde sie von dem dortigen Chefredakteur schwanger. Da der Mann Vater von sieben Kindern war und selbst in einer Ehe lebte, entschied sie sich dazu, ihn nicht zu heiraten, obwohl er ihr später einen Antrag machte. Stattdessen zog sie alleine mit ihrem Sohn nach Stockholm und begann eine Berufsausbildung als Sekretärin. 1928 nahm sie eine Stelle im „Königlichen Automobil-Club“ an, wo sie ihren späteren Mann Sture Lindgren kennenlernte. 

Die ersten Berührungspunkte mit selbstverfasster Literatur machte Lindgren im Jahr 1933 mit Weihnachts- und Kurzgeschichten. Ihr erstes Buch über eine Autoreise durch Schweden erschien im Jahr 1939. Den Durchbruch feierte sie mit der Geschichte um “Pippi Langstrumpf”, die erstmals 1949 in Deutschland veröffentlicht wurde und zugleich den Verlag Friedrich Oettinger bekannt werden ließ.

Wer den Namen Astrid Lindgren hört, assoziiert diesen auf Anhieb mit Kinder- und Jugendliteratur. Ihre Bücher werden seit langer Zeit nicht nur als deutsche Literaturklassiker verstanden, auch fernab der Bundesrepublik wurden sie millionenfach nachgefragt und in über 100 Sprachen übersetzt. Lindgren schrieb faszinierende Geschichten, die Kinder in ihren Bann zogen und den Kleinen Empathie und Mitgefühl vermittelten. Für ihr Schaffen, das neben Büchern auch Theaterstücke und Drehbücher umfasst, wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet. Zu ihren Errungenschaften zählt unter anderem der Deutschen Jugendbuchpreis und der UNESCO Book Award.

Das letzte Werk aus ihrer Feder erschien im Jahr 1981 unter dem Titel “Ronja Räubertochter”. Ihre letzten Lebenstage verbrachte die Autorin in Stockholm, wo sie sich bereits Anfang der 40er Jahre niederlassen hatte. Sie verstarb im Jahr 2002 durch eine Virusinfektion im Alter von 94 Jahren.

 

Lesetipp: Die Kinder aus Bullerbü..

Die siebenjährige Lisa erzählt über ihr Leben und allerhand Abenteuer in ihrem fiktiven kleinen Dorf. So schön wie in Bullerbü ist es nirgendwo auf der Welt! Im kleinen Dorf gibt es nur drei Höfe. Die sieben Kinder Lisa, Lasse, Bosse, Britta, Inga, Ole und die kleine Kerstin können dort nicht nur herrlich spielen, sondern auch allerlei anstellen und unternehmen. Sie gehen auf den Bauernhöfen auf Schatzsuche, bauen selbst Hütten oder feiern Übernachtungspartys in der Scheune. Im Sommer kann man in Bullerbü toll angeln und Krebse fangen. Im Winter laufen die Kinder Schlittschuh und veranstalten ein Wett-Rodeln. Besonders toll ist es in Bullerbü aber vor allem an Weihnachten, Geburtstagen und bei den Ausflügen in die umliegende Natur.

Wir Kinder aus Bullerbü /... *
  • Lasse Hallström (Regisseur) - Astrid Lindgren (Autor)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Ein zweiter Lesetipp: Der Klassiker Pippi Langstrumpf

Pippi Langstrumpf oder Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, wie sie mit vollem Namen heißt, wohnt mit dem kleinen Herrn Nilsson, einem Affen und ihrem Pferd in einer Villa namens Kunterbunt und macht sich die Welt widdewidde wie sie ihr gefällt. Als stärkstes Mädchen auf der Welt hat sie vor nichts Angst. Für Annika und Thomas ist jeder einzelne Tag mit Pippi Langstrumpf voller aufregender Abenteuer und Erlebnisse, denn sie stellt ihr Leben gehörig auf den Kopf, seit sie in der Villa eingezogen ist. In der Gesamtausgabe sind die Einzelbände „Pippi in Taka-Tuka-Land“, „Pippi Langstrumpf“ und „Pippi Langstrumpf geht an Bord“ enthalten.

Keine Produkte gefunden.

Beliebte Bücher

Die Kinder aus Bullerbü (2011)
Ronja Räubertochter (2019)
Die Brüder Löwenherz (2019)
Pippi Langstrumpf (2019)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Astrid Lindgren gefallen?


 

Astrid Lindgren: Reihenfolgen der Bücher  >

Tomte Tummetott – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Astrid Lindgren, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2012

Saltkrokan – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Astrid Lindgren, 2 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1968

Rasmus – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Astrid Lindgren, 2 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1957

Pippi Langstrumpf – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Astrid Lindgren, 5 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1985

Nils Karlsson – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Astrid Lindgren, 2 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1956

Michel aus Lönneberga – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Astrid Lindgren, 7 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1986

Bullerbü – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Astrid Lindgren, 6 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1966

Kalle Blomquist – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Astrid Lindgren, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1953

Karlsson vom Dach – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Astrid Lindgren, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1968

Kati – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Astrid Lindgren, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1954

Lotta aus der Krachmacherstraße – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Astrid Lindgren, 5 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1990

Madita – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Astrid Lindgren, 5 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1993

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü