Bestseller Nr. 1
Biografie zu Cai Jun
Cai Jun zählt zu den erfolgreichsten Autoren in China. Er begeistert mit seinen spannenden Thrillern und Horrorbüchern aber längst ein internationales Lesepublikum. Viele seiner Bücher wurden fürs Kino adaptiert. Mit dem Schreiben fing er im Alter von zweiundzwanzig Jahren an. Es dauerte nicht mehr lange, bis er reichlich Anerkennung erfuhr und mit sehr renommierten Preisen ausgezeichnet wurde. Neben Romanen schreibt er auch Drehbücher und ist als Produzent an einigen Filmen und Serien beteiligt.
Geboren wurde der gefragte Geschichtenerzähler Cai Jun 1978 in Shanghai. Über sein Privatleben hält sich der erfolgreiche Autor ansonsten allerdings sehr bedeckt. Dafür ist er als Schriftsteller sehr produktiv und hat ein umfangreiches literarisches Werk mit mehr als dreißig Büchern vorzuweisen. In Deutschland wurde er vor allem mit dem Thriller „Rachegeist“ bekannt. Darin behandelt er die Schattenseiten des Kapitalismus und vermischt das Thema mit einem spannenden Mordfall. Das Buch wurde ein erfolgreicher Bestseller und brachte ihm den Spitznamen „chinesischer Stephen King“ ein.
An einem Internat ereignen sich kurz hintereinander mehrere Mordfälle. Zuerst entdeckt der Lehrer Shen Ming die Leiche einer Schülerin. Nur wenig später wird auch der Direktor der Schule tot aufgefunden und dann wird Shen Ming selbst ermordet. Doch der Lehrer, der nicht an ein Leben nach dem Tod glaubt, wird wiedergeboren und will Rache. Jetzt sucht er die Mörder von damals auf und zieht sie auf seine eigene Art zur Rechenschaft. Der spannende Roman wurde in China ein sensationeller Erfolg. An vielen Stellen hält er der Gesellschaft einen Spiegel vor und beleuchtet Probleme wie Korruption oder das Streben nach westlichen Luxusgütern, die das Leben vieler Menschen bestimmen.
Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Cai Jun gefallen?