Die Bücher von Carlos Ruiz Zafón in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Carlos Ruiz Zafón

Geburtsjahr: 1964 | Geburtsort: Barcelona

Carlos Ruiz Zafon ist ein spanischer Autor, der 1964 in Barcelona geboren wurde. Nach der Schulzeit war Zafon zunächst für eine Werbeagentur in Spanien tätig, anschließend zog er nach Los Angeles, wo er sich voll und ganz auf die Tätigkeit als Schriftsteller fokussierte. 

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Dem beliebten Geschichtenerzähler gelang mit dem Jugendroman „Der Fürst des Nebels“ der internationale Durchbruch. „Der Schatten des Windes“, der Auftaktband zur „Friedhof der vergessenen Bücher“-Serie, machte ihn endgültig einem größeren und erwachsenen Publikum vertraut.

Die Bücher sind geprägt von einer düsteren Atmosphäre und sorgen für Gänsehaut-Momente bei den Leserinnen und Lesern. Die Serie erzählt in einer Schachtelgeschichte aus der Sicht der beiden Hauptfiguren Julian Carax und Daniel Sempere.

Zafon überschreitet beim Schreiben gerne die Grenzen der Genres. So verbindet er Mystery, Abenteuer, Romantik und historische Fiktion zu einem spannenden und beinahe poetischen Schreibstil. Mit vielen Details schildert er bildhaft Szenen und zieht die Leser tief in die Geschichten. Oft schreibt Zafón, als würde er ein Skript für einen Film verfassen. 

Die Figuren entwickeln sich im Laufe der Romane ständig weiter, dabei ziehen einige die Sympathien und das Mitgefühl der Leser auf sich, andere werden zutiefst verabscheut. Zu den literarischen Vorbildern des Autors gehören u.a. Charles Dickens und John Steinbeck, in einigen Werken finden sich deutliche Anlehnungen und Bezüge zu diesen Autoren. Sein einzigartiger Schreibstil ließ ihn zu einem der erfolgreichsten spanischen Autoren aller Zeiten werden.

Lesetipp: Marina..

Die 15 jährige Marina lebt mit ihrem Vater abseits in einem uralten Haus am Stadtrand von Barcelona. Das heruntergekommene Haus zeugt von den Lebensverhältnissen des Vaters und seiner Tochter. Der ehemalige Künstler lebt zurückgezogen mit Marina, die er Zuhause unterrichtet.
Eines Tages begegnet Marina dem herumstreunenden Oscar im heimischen Garten. Der Junge wurde von den Tönen eines Grammophons angelockt, das im Haus von Marinas Vater Musik spielte. Die beiden Jugendlichen freunden sich an und Marina, die erstmals aus der Vereinsamung des väterlichen Hauses entfliehen kann, entdeckt mit ihrem gleichaltrigen Freund ein mysteriöses Geheimnis um eine Dame in Schwarz, sowie um ein gruseliges Gewächshaus, dass bei den Teenagern einige Fragen aufwirft.

Marina. Roman (Hochkaräter) *
  • Ruiz Zafón, Carlos (Autor)

Beliebte Bücher

Der Schatten des Windes (2013)
Der Gefangene des Himmels (2013)
Der dunkle Wächter (2016)
Das Spiel des Engels (2012)
Marina (2013)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Carlos Ruiz Zafón gefallen?


 

Carlos Ruiz Zafón: Reihenfolgen der Bücher  >

Der Friedhof der vergessenen Bücher- alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Carlos Ruiz Zafon, 4 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht:

Nebel Trilogie- alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Carlos Ruiz Zafon, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht:

Weitere Einzelwerke von Carlos Ruiz Zafón in chronologischer Reihenfolge >>

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü