Die Bücher von China Miéville in richtiger Reihenfolge

Biografie zu China Miéville

Geburtsjahr: 1972 / Geburtsort: Norwich

Wissenschaftler, Comic-Schreiber und Schriftsteller: China Tom Miéville wurde 1972 in der Universitätsstadt Norwich als Sohn zweier Hippies geboren. Mit 18 Jahren ging Miéville nach Ägypten, wo er als Englischlehrer tätig wurde und zunehmend an der arabischen Kultur Gefallen fand. Er absolvierte einen Bachelorabschluss in Sozialanthropologie und besuchte ein Jahr die renommierte Harvard Universität. 

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

In den gefeierten Fantasygeschichten von China Mieville finden sich viele Elemente aus anderen Genres wie Science-Fiction, Steampunk und Horror. Verglichen werden die Bücher häufig mit H.P. Lovecraft und Clark Ashton Smith. Mieville versucht bewusst, sich von den konservativen Fantasygeschichten wie „Der Herr der Ringe“ zu distanzieren und das Genre weiterzuentwickeln.  Laut eigener Aussagen seien seine Bücher dem „Weird Fiction“ zuzuordnen. Zu seinem umfangreichen Werk gehören aber auch Comic- und Kinderbücher sowie einige Sachbücher.

In den erfolgreichen „Bas-Lag-Romanen“ leben in der Stadt New Crobuzon zahlreiche fantastische Wesen. Dazu gehören intelligente Kaktusmenschen und Vogelwesen aus der Wüste. Außerdem treiben dort Frauen mit Insektenköpfen und „Konstrukte“ (Roboter) ihr Unwesen. Die Magie in dieser einzigartigen Welt wird als Wissenschaft betrieben, der messbare Naturkräfte zugrunde liegen. Der Autor selbst beschreibt die Welt als eine Mischung aus einer Fantasiewelt und der Viktorianischen Ära. 

Im ersten Band steht Isaac als exzentrischer Wissenschaftler im Mittelpunkt. Er lebt in einer Beziehung mit Lin, die einer anderen Spezies angehört. Beinahe gleichzeitig finden sie sich in ähnlich großen Herausforderungen wieder. Lin soll von einem stadtbekannten Gangster eine Skulptur anfertigen. Und Isaac soll einem Garuda, dem seine Flügel geraubt wurden, helfen, wieder zu fliegen.  Der zweite Band dreht sich um eine aus Piratenschiffen zusammengesetzte Insel. Schauplatz ist hier die Küste der fiktiven Stadt New Crobuzon. 

Lesetipp:  Die Stadt und die Stadt

Der Mord an einer jungen Frau erschüttert eine ganze Stadt. Oder genauer gesagt zwei – denn irgendwo im fernen Osteuropa befinden sich zwei verschiedene Städte genau am selben Ort, deren Bewohner einander nicht sehen dürfen. Das Betreten der jeweils anderen Stadt ist ihnen untersagt und wird schwer geahndet.
Eines Tages taucht in einer der beiden Städte eine mysteriöse Frauenleiche auf – doch schon bald wird dem ermittelnden Kommissar Borlú klar, dass diese Frau niemals in die Stadt hätte gelangen dürfen. Der Mörder hat die Leiche allem Anschein nach verbotenerweise von einer Stadt in die andere gebracht. Doch wie konnte das geschehen – ohne dass bei der Prozedur der Alarm ausgelöst wurde? Um den Fall erfolgreich zu lösen, bleibt Borlú nur eines: er muss in die verbotene Stadt reisen…

Recherchierte Reihenfolge(n)

Genre(s)

Beliebte Bücher

Perdido Street Station (2014)
Un Lon Dun (2008)
Das Gleismeer (2015)
Die Stadt und die Stadt (2010)
Perdido Street Station (2004)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von China Miéville gefallen?


 

China Miéville: Reihenfolgen der Bücher  >

New Crobuzon – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: China Miéville, 5 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2004

Weitere Einzelwerke von China Miéville in Reihenfolge sortiert: >>

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü