Biografie zu Dan Brown:
Geburtsjahr: 1964 | Geburtsort: New Hampshire
Dan Brown ist ein US-amerikanischer Thriller-Autor, der seine Leser mit Geschichten über düstere Verschwörungen, Religion und wissenschaftliche Themen fesselt. Als Schriftsteller ist er bekannt dafür, vergangene und gegenwärtige Ereignisse miteinander zu verknüpfen, die nicht selten an realen Orten stattfinden. Seine Bücher wurden über 200 Millionen Mal verkauft und in über 50 Sprachen übersetzt.
Sofort zur richtigen Reihenfolge >>
Brown wurde im Jahre 1964 in Exeter, New Hampshire als Sohn eines Mathematiklehrers und einer Sängerin geboren. Da sein Vater an einem Internat arbeitete, hatte er die Möglichkeit mit seiner Familie auf einem Campus zu leben. Nach seinem erfolgreichen Schulabschluss studierte er Englisch und Spanisch.
Anschließend verschlug es ihn nach Los Angeles, wo er Spanisch unterrichtete und den Plan verfolgte, seinen Lebensunterhalt mit der Musik aufzubessern. Mit dem Musizieren hatte er allerdings nur mäßigen Erfolg, sodass er nach einiger Zeit beschloss, zurück nach New Hampshire zu ziehen. Durch die Kontakte seines Vaters bekam Brown ebenfalls einen Arbeitsplatz am Internat „Phillips Exeter Academy“, wo er fortan Englisch unterrichtete.
In einem Urlaub im Jahr 1994 las Brown ein Buch des Oscar-prämierten Schriftstellers Sidney Sheldon und war davon überzeugt, dass er das Schreiben genauso gut beherrschen würde. Also setzte er sich an den Schreibtisch und begann Texte zu verfassen. Seine Frau, die er während seiner Zeit in Los Angeles kennenlernte, war von seinen Schriften beeindruckt und unterstützte Brown bei seinem neuen beruflichen Vorhaben: Sie organisierte Interviews, buchte Talkshow und schrieb Pressemitteilungen für ihren Ehemann.
Den großen Durchbruch als Autor hatte Dan Brown im Jahre 2000 mit dem zweiten Thriller „Angels and Demons“ (deutsch: Illuminati). Für die Recherche unternahm er mit seiner Frau Blyth Brown mehrere Bildungsreisen nach Europa. Ein spannungsgeladener Plot um den Geheimbund des Illuminatenordens faszinierte seine Leser. Der Thriller wurde ein weltweiter Klassenschlager und in zahlreiche Sprachen übersetzt.
In den darauffolgenden Jahren schrieb Brown fast ununterbrochen und veröffentlichte zwischen den Jahren 2003 und 2017 weitere Thriller wie „Meteor“, „Sakrileg“, „Das verlorene Symbol“, „Inferno“ oder „Origin“. Den größten Erfolg erreichte er schließlich mit dem Roman „Sakrileg“ (Originaltitel: „The Da Vinci Code“). Das Buch gehört noch heute zu einem der erfolgreichsten Bestseller aller Zeiten. Ähnlich erfolgreich entwickelte sich die Verfilmung der Geschichte mit Tom Hanks in der Hauptrolle im Jahr 2006. Heute lebt Dan Brown noch immer mit seiner Frau Blyth Brown in den USA.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Ich bin begeistert, lese gerade Das verlorene Symbol, bin fast am Ende. Ich habe schon viele spannende Bücher gelesen aber dieses ist das spannendste was ich jemals gelesen habe, von der ersten bis zur letzten Seite lässt die Spannung nicht nach. Ich werde mir alle Bücher von Dan Brown kaufen. Ich ziehe den größten Hut den ich habe vor diesem Schriftsteller. Dankeschön und weiter so. 🐞