Die Bücher von Dani Scarpa in richtiger Reihenfolge
Biografie zu Dani Scarpa
Dani Scarpa ist ein deutscher Schriftsteller. Leider ist das schon fast alles, was man über ihn weiß. So bleibt ungewiss, ob er schon im Kindesalter erste schriftstellerische Experimente wagte. Nach den Worten seines Verlages sei er schon recht lange in Italien verschossen. Ein Teil seiner Verwandtschaft wohnt sogar dort. Der Autor kennt die Besonderheiten des italienisch-deutschen Miteinanders ziemlich gut, was er natürlich auch in seinen Büchern verdeutlicht. Er hat sich mit voller Überzeugung für das Krimi-Genre entschieden. Ausflüge in andere literarische Gebiete kamen ihm bislang nicht in die Tüte. Seine Erfolgsserie um Protagonist setzt er zuletzt mit “Tod in Rimini” fort.
Lesetipp: Mord in Parma
Wenn Protagonist Paolo Ritter eines nicht abkann, dann seinen italienischen Vornamen. Sonst verbringt er seine Zeit gerne damit, über Gott und die Welt zu grübeln – und dem bayrischen LKA gute Dienste zu erweisen. Letzteres kann er vor allem seinem episodischen Gedächtnis verdanken, dem aber auch wirklich nichts verloren geht.
Kürzlich hat sich Paolo dem Auftrag angenommen, gestohlene Kunstwerke der Nazis nach Parma zu bringen. Die Ablieferung an den Kurator der Galleria Nazionale läuft reibungslos und er findet noch ausreichend Zeit, um in der geschlossenen Unterkunft seines verstorbenen Bruder vorbeizuschauen. Noch immer sorgt die feurige Lucia dort für kulinarische Köstlichkeiten. Doch als plötzlich die Leiche des Kurators entdeckt wird, bleibt Ritter für Gaumenfreuden kaum ein freies Minütchen. Der gewitzte Kommissar legt sich schnell fest: Der Tote wurde umgebracht.