Die Bücher von Daniel Glattauer in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Daniel Glattauer

Geburtsjahr: 1960 | Geburtsort: Wien

Liebesgeschichten gespickt mit außergewöhnlichen Ansichten, Überraschungen und viel Humor – auf dies und mehr dürfen sich Leser der Bücher von Daniel Glattauer freuen. Der österreichische Autor und Journalist kam 1960 in Wien zur Welt. Die Liebe zur Literatur entdeckte er schon sehr früh in seinem Leben. Damals schrieb er vor allem Liedtexte.

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Nach seiner schulischen Laufbahn absolvierte er zunächst die Matura, anschließend studierte er Pädagogik und Kunstgeschichte. In seiner Abschlussarbeit beschäftigte er sich mit dem Thema „Das Böse in der Erziehung“. Nachdem er die Universität mit einem Abschluss in der Tasche verlassen hatte, begann Glattauer als Journalist zu arbeiten. Dabei war er zunächst als Schriftsteller für die überregionale österreichische Tageszeitung “Die Presse” tätig, später schrieb er über zwei Jahrzehnte für „Der Standard“. 

Als Schriftsteller wurde Glattauer vor allem mit seinem im Jahr 2006 herausgegebenen Roman „Gut gegen Nordwind“ bekannt. Mit dem Roman landete er einen absoluten Volltreffer. Glattauer gewann damit nicht nur hierzulande eine riesige Leserschaft, sondern eroberte auch die internationalen Bestsellerlisten im Sturm.

13 Jahre später wurde basierend auf dem Buch ein Film unter dem Titel „Gut gegen Nordwind“ ausgestrahlt. Auch der nachfolgende Roman aus der Reihe „Alle sieben Wellen“ konnte Leser und Kritiker überzeugen. Wie erfolgreich seine Bücher sind, erkennt man auch daran, dass sie inzwischen in über 35 Sprachen übersetzt wurden. Neben den Romanen schrieb der Autor, dessen Bruder ebenfalls Schriftsteller ist, auch Reportagen, Essays und Kolumnen. 

Lesetipp: Geschenkt..

Gerold Plassek ist ein erfolgloser Journalist bei einer Gratiszeitung und lebt ein Leben ohne Höhepunkt. Seit kurzem weiß er, dass er Vater eines 14-jährigen Sohnes ist, der zu allem Überfluss noch in seinem Büro sitzt, ihn bei seiner Arbeit beobachtet und zudem überhaupt nicht weiß, dass Gerold sein Vater ist. Der Journalist hat kaum verarbeitet nun Vater zu sein, als sich die Ereignisse überschlagen. Eine Schlafstätte für Obdachlose, über die Gerold berichtet, erhält eine hohe, jedoch anonyme finanzielle Zuwendung und es beginnt eine Serie von Spenden. Wer aber steckt hinter den mysteriösen Wohltaten? 

Geschenkt: Roman
524 Bewertungen
Geschenkt: Roman *
  • Glattauer, Daniel (Autor)

Recherchierte Reihenfolge(n)

Beliebte Bücher

Gut gegen Nordwind (2019)
Alle sieben Wellen (2011)
Ewig Dein (2012)
Alle sieben Wellen (2019)
Der Weihnachtshund (2018)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Daniel Glattauer gefallen?


 

Daniel Glattauer: Reihenfolgen der Bücher  >

Emmi Rothner und Leo Leike – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Daniel Glattauer, 2 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2009

Weitere Einzelwerke von Daniel Glattauer >>

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü