Biografie zu Eckart von Hirschhausen
Geburtsjahr: 1967 | Geburtsort: Frankfurt am Main
Ein unterhaltsamer Mediziner: Eckart von Hirschhausen erblickte am 15.8.1967 in Frankfurt am Main das Licht der Blick. Schon ein Jahr nach seiner Geburt siedelte er mit seinen Eltern und den Geschwistern nach Berlin um, da sein Vater als Chemiker eine Anstellung an der Technischen Universität Berlin erhielt. Er selbst studierte nach dem Abitur an der Freien Universität Berlin Medizin. Später führte ihn sein akademischer Weg nach Heidelberg und London.
Als Arzt im Praktikum kehrte er in die deutsche Hauptstadt zurück, wo er promovierte und seine Doktorarbeit mit dem Prädikat „Magna cum laude“ ausgezeichnet wurde. Schon als Student war er als Varietémoderator und Magier tätig. Er nutzte seine kreative Ader, um sein wissenschaftliches Wissen humoristisch aufzubereiten und schuf so ein medizinisches Kabarett. Hirschhausen wollte seinem Publikum auf unterhaltsame Art die Wichtigkeit zur Erhaltung der Gesundheit näherbringen. Mit verschiedenen Bühnenprogrammen tourte er durch den gesamten deutschsprachigen Raum.
Durch seine enorme Bühnenpräsenz wurde er auch zunehmend für die Medien interessanter. Nach der Promotion publizierte er Kolumnen in verschiedensten Magazinen wie unter anderem dem Stern, bei der Hamburger sowie der Berliner Morgenpost oder auch dem Playboy. Zeitgleich konnte man ihn auch im Fernsehen immer öfters sehen. Zunächst hatte er kleinere Beiträge in unterschiedlichen dritten Programmen, bevor er mit „Frag doch mal die Maus“ und „Hirschhausens Quiz des Menschen“ den Durchbruch feiern konnte.
Der Mediziner ist auch als Autor unterhaltsamer Bücher bekannt, in denen er medizinwissenschaftliche Themen mit einer ordentlichen Prise Humor für sein Publikum aufbereitet. Sein Buch „Die Leber wächst mit ihren Aufgaben“ entwickelte sich zu einem Bestseller, der Kritiker und Leser begeisterte. Mit Wortwitz und Sarkasmus zeigt der Mediziner, wie skurril einige unserer Lebensgewohnheiten sind und was eine Umstellung für unser Wohlbefinden und die Gesundheit bedeuten könnte.
Eckart von Hirschhausen ist der wohl bekannteste und womöglich der lustigste Mediziner im deutschen Fernsehen, der vor uns augenzwinkernd den Zeigefinger erhebt und zugleich zu einem gesünderen Lebensstil anstiftet.