Wer im Buchhandel nach spannender Belletristik aus der Feder einer britischen Autorin fragt, könnte ein Werk von Elizabeth Chadwick überreicht bekommen. Ihre Geburtsstunde schlug 1957. Schon im Teenageralter arbeitete Chadwick an ihren schriftstellerischen Fertigkeiten und schrieb erste Geschichten. Sonst verrät die Autorin nicht viel über ihr früheres Leben. Man weiß nur, dass sie sich der Schriftstellerei erst nach ihrer zweiten Schwangerschaften professionell zuwandte. Chadwick begeistert sich stark für die Epoche des Mittelalters. Diese Faible lebt sie nicht nur mit dem Schreiben von Romanen, sondern auch als Anhängerin der Organisation “Regia Anglorum” aus, ein Verein, der das Leben mittelalterlicher Völker nachstellt. Heute lebt und schreibt die Autorin mit ihren beiden Söhnen in Notthingham.
Elizabeth Chadwick schreibt historische Romane, die im Mittelalter spielen und weltweit erfolgreich sind. Ihre Bücher wurden mit vielen renommierten Preisen ausgezeichnet.Das Interesse für historische Geschichten wurde bei Chadwick bereits im Teenager-Alter von Filmen wie Robin Hood oder die Wikinger geweckt. Später las sie die Romane von Mary Stewart, die einen großen Einfluss auf ihr späteres literarisches Schaffen hatten. Außerdem begann sie früh in ihrer Karriere, sich intensiver mit der Geschichte des Mittelalters auseinanderzusetzen. In ihren historischen Büchern will sie die LeserInnen dann aber nicht einfach nur mit Fakten langweilen, sondern mit einer mitreißenden Geschichte gut unterhalten.
Die „Fritz Warin-Reihe“ erzählt von der titelgebenden Hauptfigur, die als zurückgezogenes Kind im England des 12. Jahrhunderts lebt. Von seinem Vater wird er auf die Burg von Ludlow geschickt, wo er zu einem starken und unerschrockenen Ritter ausgebildet werden soll. Hier lernt er während seiner Ausbildung die temperamentvolle Hawise kennen. Die beiden freunden sich an und mit der Zeit entwickelt sich eine große Liebesgeschichte. Doch es bestehen große Gefahren, denen Brunin sich entgegenstellen muss. Liebe und Verrat stehen in diesem wunderbaren Mittelalter-Roman im Zentrum.