Kurzbiografie zu Elizabeth George:
Geburtsjahr: 1949 | Geburtsort: Ohio
Das Schreiben von Büchern ist eine Kunst wie keine andere. Talentierte Schriftsteller können uns mit dem geschriebenen Wort zum Lachen und Weinen bringen und uns mit ausgedachten Geschichten und Abenteuern in ihren Bann ziehen.
Kriminalromane sind für die meisten Leser die absolute Lieblingskost. Verbrechen miterleben, an einen Tatort geführt werden und die Ermittlungsarbeiten spannend mitverfolgen, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu begeben. Eine Altmeisterin fesselnder Krimis ist die Autorin Elizabeth George. Ihre Werke wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt und internationale Bestseller.
Elizabeth George kam am 26. Februar 1949 als Tochter von einer Krankenschwester und eines Managers zur Welt. Im Alter von 18 Monaten verschlug es ihre Eltern nach San Francisco, wo George erfolgreich die Schule absolvierte. Anschließend begann sie an ein Studium mit dem Hauptfach Englisch an einer Universität in Kalifornien. Mit einem Abschluss in der Tasche fing sie an Englisch zu unterrichten. Und weil ihr das noch nicht genug war, absolvierte sie nebenher ein Master Studium in Psychologie.
Zum Schreiben fand die Autorin Anfang der 80er Jahre als ihr Mann eines Tages einen PC kaufte und sie von nun an ihre Ideen auf der Computertastatur festhalten konnte. Ihr erster Roman „Gott schütze dieses Haus“ machte 1988 den Auftakt um die erfolgreiche Buchreihe um Inspector Lynley. Für das Buch wurde Geroge in späteren Lebensjahren der Agatha und Anthony Award überreicht.
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die Bücher von Elizabeth George in richtiger Reihenfolge vorstellen.