Biografie zu Eric Walz
Eric Walz konnte sich mit 35 Jahren seinen Jugendtraum erfüllen: Er machte das Schreiben zu seinem Beruf. Der 1966 in Königstein im Taunus geborene Autor entdeckte schon in seiner Kindheit seine große Leidenschaft für Bücher. Im Alter von vierzehn wurde er durch die Bücher von William Somerset Maugham angeregt, erste eigene Geschichten zu verfassen. Trotzdem entschied er sich nach der Schule erst einmal für einen klassischen Beruf in der Versicherungsbranche, nachdem er eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolviert hatte.
Den Wunsch, zu schreiben, verlor er aber nie ganz aus den Augen. Er begann ein Germanistikstudium, das er sich mit Jobs als Model finanzierte. Er brach das Studium allerdings ohne Abschluss ab. Danach arbeitete er eine Zeit lang als Personal-Trainer für Unternehmen, ehe er den Entschluss fasste, sich ausschließlich auf die Arbeit an seinen Romanen zu konzentrieren. Sein erstes Buch erschien 2002 und war eine Sammlung mehrerer Geschichten, in denen historische Persönlichkeiten im Mittelpunkt standen, die Walz mit Homosexualität in Verbindung brachte.
Sein erster Roman erschien ein Jahr später und war sofort ein großer Erfolg. Der historische Roman erzählt die Geschichte der Papstmutter Marozia. Mit seinen folgenden Werken, die ebenfalls in verschiedenen Epochen der Geschichte angesiedelt sind, konnte er dann nahtlos an den Erfolg anknüpfen und sich als Autor etablieren. Seit 2013 erscheinen unter dem Pseudonym Eric Berg Kriminalromane und seit neuestem veröffentlicht er auch Jugendromane. Heute lebt Walz in der Hauptstadt Berlin.