Die Bücher von Günter Krieger in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Günter Krieger

Geburtsjahr: 1965 / Geburtsort: Langenwehe

Günter Krieger kam 1965 in Langerwehe auf die Welt. Als Sohn eines Kastellans verbrachte er seine früheste Kindheit im Schloss Merode. So wurde er wohl schon früh vom mittelalterlichen Ambiente geprägt, das ihn viele Jahre später dazu inspirieren sollte, historische Romane zu schreiben. Nach der Schule legte er aber zunächst das Examen als Krankenpfleger ab und begann, in diesem Beruf zu arbeiten – auch heute noch ist er in Teilzeit in diesem Bereich beschäftigt. 

1999 gab er sein Debüt als Romanautor mit „Teufelswerk“. Zusammen mit den beiden Fortsetzungen „Mönchsgesang“ und „Löwentod“ bildet das Buch die „Merode-Trilogie“, mit der ihm rasant der Durchbruch als Schriftsteller gelang. Die Romane erzählen aus dem aufregenden Leben vom Dorfherrn Matthäus Dreyling. Nach dem großen Erfolg wurde der renommierte Knaur Verlag auf Krieger aufmerksam und verlegte die Bücher erneut. In seinem mittlerweile mehr als zwanzig Romane umfassenden literarischen Werk wendet er sich meistens historischen Themen oder Sagen und Legenden aus seiner Heimatstadt zu. 

Mit seiner Frau zusammen lebt er heute in Schlich, einem kleinen Ortsteil von Langerwehe. Er engagiert sich als Mitglied des Vereins der Deutschen Sprache.

Lesetipp: Teufelswerk

Im Jahr 1349 versetzt ein Mord an einer jungen Frau die Bewohner eines kleinen Dorfes in Angst und Schrecken. Die einfachen Menschen der Gegend glauben, dass der Teufel persönlich dafür verantwortlich sein muss. Dorfherr Matthäus versucht, alle zu beruhigen und beginnt mit der schwierigen Suche nach dem Täter. Als er einen Verdächtigen fasst und einsperrt, glaubt er, dass endlich wieder Ruhe einkehren wird. Doch als ein zweiter Mord geschieht, droht alles noch schlimmer zu werden. Jetzt muss er schnell den wahren Täter finden, bevor noch mehr Morde passieren. Ihm zur Seite steht sein Freund Heinrich, der ihm bei der Aufklärung der mysteriösen Fälle hilft. 

Teufelswerk: Historischer... *
  • Krieger, Günter (Autor)

Aktuelle Bücher

  • Die Pilgerin (2016)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Günter Krieger gefallen?


 

Günter Krieger: Reihenfolgen der Bücher  >

Agnes von Langerode - alle Veröffentlichungen in richtiger Reihenfolge >

Band / JahrTitelMehr erfahren*
1 / 2016 Die Bärenführerin Thalia | Medimops
2 / 2016 Die Heimkehr der Bärenführerin Thalia | Medimops
Informationen im Überblick: Autor/in: Günter Krieger, 2 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2016

Dorfherr Mathäus - alle Veröffentlichungen in richtiger Reihenfolge >

Band / JahrTitelMehr erfahren*
1 / 1999 Teufelswerk Thalia | Medimops
2 / 2000 Mönchsgesang Thalia | Medimops
3 / 2001 Löwentod Thalia | Medimops
4 / 2003 Maria und der Inquisitor Thalia | Medimops
5 / 2004 Der Henker von Köln Thalia | Medimops
Informationen im Überblick: Autor/in: Günter Krieger, 5 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2004

Richarda von Gression - alle Veröffentlichungen in richtiger Reihenfolge >

Band / JahrTitelMehr erfahren*
1 / 2004 Die Visionärin Thalia | Medimops
2 / 2016 Die Königin Thalia | Medimops
3 / 2016 Die Pilgerin Thalia | Medimops
Informationen im Überblick: Autor/in: Günter Krieger, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2016

Einzelwerke - alle Veröffentlichungen in richtiger Reihenfolge >

JahrTitelMehr erfahren*
2001 Das Haupt der Anna Thalia | Medimops
2001 Getrudisnacht Thalia | Medimops
2002 Drachensturm Thalia | Medimops
2005 Brennende Seelen Thalia | Medimops
2007 Wolfsjäger Thalia | Medimops
2008 Grethes Ring Thalia | Medimops
2009 Das zweite Leben Thalia | Medimops
2010 Flammen über Aachen Thalia | Medimops
2011 Rosen für die Kaiserin Thalia | Medimops
2012 Das Kreuz der Verlobten Thalia | Medimops
2012 Die gefangenen Seelen Thalia | Medimops
2012 Das Untier von Aachen Thalia | Medimops
2014 Die Hexe Hackefey Thalia | Medimops
2015 Die neunte Stunde Thalia | Medimops
2016 Die Tage der Sintflut Thalia | Medimops
2016 Die Überlebenden von Sagunt Thalia | Medimops
2018 Rosen für Theophanu Thalia | Medimops
2018 Der Hundemarquis von Merode Thalia | Medimops
2019 Nach dem Feuer Thalia | Medimops

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü