Die Gut Greifenau-Reihe ist vergleichbar mit der bekannten Downton Abbey-Serie. Die Handlung spielt in Hinterpommern in den Jahren 1913-1919. Im ersten Band „Abendglanz“ geht es um den ältesten Sohn des Grafen, Kostantin. Er verliebt sich ausgerechnet in eine einfache Lehrerin, die sich auch noch selbst als eine Sozialdemokratin bezeichnet. Eine solche Beziehung ist im Jahre 1913 hinsichtlich der politischen und der Standesunterschiede undenkbar. Seine kleine Schwester Katharina hingegen soll eine gute Partie machen und niemand anderes als den Neffen des deutschen Kaisers, Ludwig von Preußen heiraten. Doch dieser ist kein guter Mann und hat einen schrecklichen Charakter. Und in Wahrheit liebt Katharina sowieso einen Anderen.
Morgenröte ist der dritte Band der Familien-Saga Gut Greifenau der Spiegel-Bestsellerautorin Hanna Caspian. Im Mittelpunkt stehen eine Grafenfamilie und deren Angestellte auf dem Gut Greifenau in Hinterpommern. Ein Ende des Ersten Weltkriegs rückt immer näher, doch auf die Grafenfamilie kommen harte Zeiten zu. Ein Unbekannter verübt einen Mordanschlag auf Sohn Konstantin. Der kann sich gerade noch auf die Treppe seiner ehemaligen Lehrerin Rebecca retten. Um dem Täter auf die Spur zu kommen, wird er wenig später vom Vater für Tod erklärt. Gleichzeitig steigen die Schulden der Familie durch die Kriegsanleihen immer weiter an. Nur eine Hochzeit von Katharina mit dem Neffen des Kaiser Ludwig von Preußen könnte das Gut der Grafenfamilie noch retten. Doch die weigert sich, die Zweckehe einzugehen. Ihr Herz gehört schon einem anderen – dem industriellen Julius.