Biografie zu Heike Koschyk
Geburtsjahr: 1967 | Geburtsort: New York
Die deutsche Autorin Heike Koschyk kam 1967 in New York zur Welt und arbeitet heute als Heilpraktikerin in Hamburg. Schon in jungen Jahren war es Koschyks großer Traum, als Schriftstellerin Geld zu verdienen. Nach der Ausbildung zur Heilpraktikerin verfasst sie zunächst ein Praxisbuch für angehende Therapeuten. Anschließend wagte sie den Sprung in die belletristische Literatur und begann erste Bücher zu schreiben.
Heike Koschyk schreibt in erster Linie Kriminalromane. Ihre in der Provence angesiedelte Buchreihe um Hauptfigur Pierre Durand konnte zahlreiche Preise gewinnen. Die Autorin beschreibt die malerische Landschaft, die französische Küche und entwickelt spannende Fälle, in denen der ehemalige Pariser Kommissar die Ermittlungen führt. Der will eigentlich sein Leben fernab der Großstadt genießen, doch als im ersten Band der Lokalcasanova ermordet wird, ist es mit der Gemütlichkeit schnell vorbei.
Nachdem kurz darauf noch weitere Morde geschehen, macht sich Durand schnell an die Arbeit. Er merkt, dass der Schein der dörflichen Idylle trügt und mehr hinter den Fällen steckt. Neben der Suche nach den Tätern stehen die sympathischen Figuren und deren Beziehungen im Vordergrund. Auch die folgenden Bände begeistern viele LeserInnen mit einem Mix aus spannenden Kriminalfällen und malerischen Landschaftsbeschreibungen.
Neben belletristischer Literatur hat sich Heike Koschyk übrigens auch mit Sachbüchern einen Namen gemacht. So schrieb sie eine Biografie über das Leben von Hildegard von Bingen. Die intensiven Recherchen zu diesem Werk inspirierten sie zu dem historischen Roman „Pergamentum“. Darin wird im Kloster Eibingen ein Mönch ermordet aufgefunden. Eine junge Adlige wird daraufhin eingeschleust, um den Mord aufzuklären. Dabei kommt sie einem großen Geheimnis auf die Spur. Mit interessanten Einblicken und Charakteren fesselt das Buch unzählige LeserInnen in ganz Deutschland.