Biografie zu John Flanagan
Geburtsjahr: 1944
John Flanagans Leben begann am 22. Mai 1944. Ob Bücher ihn schon im früher Kindheit beeindruckt haben, weiß man nicht genau. Hinsichtlich seiner bisherigen Berufe spricht jedenfalls einiges dafür: Flanagan arbeitete als Werbetexter sowie Drehbuchautor, bis er mit dem Schreiben belletristischer Werke begann. Er begann Jugendbücher zu schreiben und konnte mit diesen schon bald reüssieren. Der gebürtige Australier stand schon mehrfach auf den Bestsellerlisten.
John Flanagan schreibt vor allem Jugendbücher und sehr erfolgreiche Fantasyserien. Im Mittelpunkt der beliebten „Die Chroniken von Araluen-Reihe“ steht der fünfzehnjährige Waisenjunge Will, der träumt schon sein Leben lang davon, ein Ritter zu werden – genau wie einst sein Vater. Doch weil Will zu klein und schmächtig ist, wird er als Lehrling zu den Waldläufern geschickt. Jetzt bekommt er statt eines Schwertes einen Pfeil und Bogen und außerdem ein Pony. Als aber das Königreich von bösartigen Kreaturen angegriffen wird, erhält er die Möglichkeit, sich zu beweisen. Die Figur entwickelt sich im Laufe der Reihe und wirkt besonders authentisch, da er über keine magischen Fähigkeiten oder Superkräfte verfügt. Die LeserInnen tauchen tief ein in eine Welt, die stark ans Mittelalter erinnert.
Ursprünglich schrieb Flanagan die Geschichten für seinen zwölfjährigen Sohn, der machte eine schwierige Zeit durch, da er von kleiner Statur war und seine Freunde größer und erwachsener wirkten. Um damit besser umgehen zu können, legte er ihm das Lesen nahe. Dann schrieb er selbst einige Kurzgeschichten, in denen die Hauptfigur kein großer kräftiger Held war. Später entstand daraus die „Die Ruinen von Gorlan“, der Auftaktband in der weltweiten Bestsellerserie. Viele seiner Bücher wurden mit renommierten Preisen ausgezeichnet und sollen fürs Kino verfilmt werden. Nach Fertigstellung der Araluen-Reihe schrieb Flanagan an „Brotherband“, welche sich inzwischen aus acht Werken zusammensetzt und in der gleichen fiktiven Welt angesiedelt ist.