Biografie:
Geburtsjahr: 1955 | Geburtsort: Arkansas
Wenn Sie einen Literaturkenner nach spannenden Gerichtsthrillern fragen, dann fällt ein Name besonders häufig: John Grisham. Der renommierte Schriftsteller wurde 1955 im Bundesstaat Arkansas als Sohn eines Baumwollbauers geboren. Seine spannenden Kriminalromane wurden in über 40 Sprachen übersetzt und über 275 Millionen Mal verkauft wurden. Sein literarisches Schaffen richtet sich dabei nicht nur an erwachsenes Publikum. Grisham schrieb auch einige juristische Thriller für Jugendliche.
In jungen Jahren zog Grisham mit seiner Familie in den neben Arkansas liegenden Staat Mississippi. Zur gleichen Zeit entschied er sich, später einmal Baseballspieler werden zu wollen. Seine Mutter hielt von der Idee recht wenig und bereitete ihren Sohn lieber auf die spätere Studienzeit vor. Offenbar konnten ihre Bemühungen Früchte tragen, denn auch wenn Grisham an der Universität zunächst Orientierungsschwierigkeiten hatte und mehrmals das Studienfach wechselte, ist er heute ein studierter Rechtswissenschaftler.
Nach seinem Studium entschied sich Grisham wurde eine juristische Laufbahn. Zu Beginn tat er sich damit überaus schwer und wechselte in seinem Beruf mehrmals die Fachrichtung. Zunächst arbeitete er als Steueranwalt, später wurde er im Bereich des Prozessrechtes und als Strafverteidiger tätig. Neben seiner rechtswissenschaftlichen Arbeit war Grisham auch politisch aktiv. Er wurde er in das Repräsentantenhaus seines Bundesstaates gewählt und diente dort fast ein ganzes Jahrzehnt einer demokratischen Partei.
Zum Schreiben fand Grisham mehr oder weniger durch einen Zufall. Eines Tages traf er im Gericht auf ein Mädchen, das ihm von einem Fall berichtete, in dem sie selbst verwickelt war. Grisham war von ihrer Story so fasziniert, dass er diese unbedingt zu Papier bringen wollte. So verfasste er innerhalb kurzer Zeit das Buch „Time to Kill“, das in der deutschen Sprache unter dem Namen „Die Jury“ erschien.
Der Einstieg in die Autoren Karriere war für Grisham alles andere als einfach. Er erhielt viele Absagen, bis er schließlich einen Verleger finden konnte, der sein erstes Buch mit einer Auflage von 5000 Exemplaren veröffentlichte. Unabhängig davon, ob dieser Kriminalroman ein Erfolg werden würde, vergingen nicht mal 24 Stunden, bis sich Grisham an seinen zweiten Roman „Die Firma“ setzte. Dieser fand in der Literaturwelt schnell großen Anklang und hielt sich fast ein ganzes Jahr auf den amerikanischen Bestsellerlisten. Nun beschloss Grisham, den Beruf als Anwalt aufzugeben und als hautpberuflicher Schriftsteller durchzustarten.
Die darauffolgenden Jahre seiner schriftstellerischen Karriere waren von zahlreichen Erfolg und Auszeichnungen geprägt. Für seine Veröffentlichungen gewann er unter anderem den USC Scripter Award, den Distinguished Author Award und den Legal Fiction Award. Mit Büchern wie „Der Regenmacher“ oder „Das Bekenntnis“ konnte er sich im internationalen Raum eine große Leserschaft aufbauen.
Viele von John Grishams Romanen beschäftigen sich mit dem amerikanischen Justizsystem. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Die Jury“ oder „Die Akte“. Aber auch abseits dieses Genres hat John Grisham einige international erfolgreiche Bücher verfasst. In „Die Farm“ ließ der Autor unter anderem Erinnerungen aus seiner eigenen Kindheit mit einfließen.
Auch seine Justizthriller profitieren von John Grishams Erfahrung als Strafverteidiger. Detailliert beschreibt er in seinen Romanen die Strukturen des amerikanischen Justizsystems. Dabei konzentriert er sich häufig auf dessen Schwächen, die von engagierten jungen Anwälten aufgedeckt werden. Trotz seiner ausschweifenden Darstellungen juristischer Abläufe bieten John Grishams Romane seinen Lesern viel Nervenkitzel. Die nachvollziehbar beschriebenen Abläufe erlauben es dem Leser einen Blick hinter die Kulissen des Justizsystems zu werfen und mit den Figuren mitzufiebern.
Heute pendelt Grisham zwischen einer Farm in Oxford und einer Plantage in Virginia, wo er auch seiner schriftstellerischen Arbeit nachgeht. Neben dem geschriebenen Wort gilt die Leidenschaft des dreifachen Familienvaters auch noch heute dem Basesballsport.
5 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin ein begeisterter Leder von Grisham, in deutsch und in englisch. Ich muss zugeben, dass ich über die Jahre so allmählich die Übersicht verliere und öfter mal ein Buch kaufe, das ich entweder in englisch oder deutsch schon gelesen habe und es im Regal widerfinde. Gibt es eine Liste aller Bücher von Grisham aus der hervorgeht, wie die Titel in englisch im deutschen heißen? das würde mir ermöglichen, meine Sammlung zu vervollständigen, ohne wieder mal doppelt zu kaufen.
Vielen Dank
Lieber Herr Jungeblut,
ich werde mich in den nächsten zwei Tagen um ihr Anliegen kümmern und Ihnen hier im Kommentarbereich eine Antwort geben. Liebe Grüße, Reihenfolge.org 🙂
Hallo Herr Jungeblut,
alle englischen Bücher des Schriftstellers John Grisham werden auf dieser Webseite bookseries.com gelistet. Außerdem bietet der deutsche Wikipedia Artikel zum Autors eine gute Übersicht: https://de.wikipedia.org/wiki/John_Grisham . VG
Haben Ihnen diese Links weitergeholfen?
An die guten Justiz-Romane von Grisham kommen kaum andere Krimis ran..
Ich war und bin begeistert. die ganze Reihe steht bei mir im Regal!