Die Bücher von John Strelecky in richtiger Reihenfolge

Biografie zu John Strelecky

Geburtsjahr: 1969 | Geburtsort: Chicago

Den eigenen Horizont erweitern, die Schönheit unseres Planeten entdecken und Erinnerungen sammeln, von denen wir noch unseren Enkelkindern berichten. Dass Reisen eine nahezu magische Wirkung auf uns entfalten kann, weiß auch John P. Strelecky.  

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Der amerikanische Schriftsteller, Jahrgang 1969, kam im US-Bundesstaat Illinois zur Welt. Er verlebte seine Kindheit in Chicago und war schon damals ein wissensdurstiger Bursche, dessen sehnlichster Wunsch es war, Pilot zu werden und ferne Länder kennenzulernen. Da ihm jedoch noch die finanziellen Mitteln für eine Ausbildung fehlten, wurde aus ihm schon früh ein waschechter “Workaholic”. Zeitweise hat er sogar für drei verschiedene Arbeitgeber gearbeitet. 

Nach vier Semestern an der Riddle Aeronautical University wurden Streleckys beruflichen Ambitionen plötzlich zerschlagen. Eine seltene Erkrankung zwang ihn zur Exmatrikulation. Plan B musste also her. Möglichst schnell. Strelecky schrieb sich an der Nothernwestern University, wo er fortan Management studierte.  

Im Anschluss an seine Lehrjahren arbeitete Strelecky als Berater in der freien Wirtschaft. Zwar verdiente er fünf Jahre gutes Geld, doch der Arbeitsalltag erschien ihm stumpfsinnig und kräftezehrend. Da ging dem inzwischen 32-Jährigen eines Tages die Frage durch den Kopf ging, “ob es nicht mehr im Leben geben sollte, als zehn bis zwölf Stunden täglich im Büro zu verbringen und auf eine Beförderung hinzuarbeiten, die dann wahrscheinlich Zwölf- bis Vierzehn-Stunden-Tage nach sich ziehen würde”. 

Obwohl ihn Freunde und Verwandte für wahnsinnig hielten, zog es Streckley nach kurzer Bedenkzeit in die Ferne. Er unternahm eine ausgedehnte Reise um die Welt und veränderte damit grundlegend seine Sichtweise auf das Leben. Erstmals habe er sich wieder richtig lebendig gefühlt, so Strelecky. 

Nach seiner Wiederkehr verewigt Streckely seine Erkenntnisse auf dem Papier. Er schrieb alles nieder, was ihm so durch den Kopf ging und hatte schon bald ein kleines Buch fertiggestellt, das nach über 54 Absagen ein Sensationserfolg werden sollte. 

“Das Café am Rande der Welt” katapultierte den Autor auf die weltweiten Bestsellerlisten und wurde von über vier Millionen Lesern begeistert aufgenommen. Das positive Feedback spornte Strelecky an, weitere Werke zu schreiben. Inzwischen ist sein Repertoire auf zehn Romane angewachsen, die allesamt auch auf Deutsch erschienen. Gesamtauflagen im siebenstelligen Bereich untermauern eindrucksvoll, wie erfolgreich er ist.

Auch das Konzept um die “Big Five for Life”, welches Strelecky zur Erreichung persönlicher Lebens- und Unternehmensziele kreierte, brachte ihm weltweit viel Aufmerksamkeit. Die Grundphilosophie hinter seiner Theorie besagt, dass jeder Mensch den Zweck der eigenen Existenz (ZDE) kennen sollte und dieser mit eigenen beruflichen Ambitionen harmonieren muss. So können man nicht nur erfolgreicher, sondern auch glücklicher werden.   

John Streckely scheint mit seiner Literatur genau den Nerv der Zeit getroffen zu haben. Er schreibt Lektüren, die einen nachdenklich stimmen lassen und in unserer heutigen Leistungsgesellschaft, in der vieles auf finanzielle Erfolge ausgerichtet ist, eine Art “Augenöffner” darstellen. Sein Erzählstil ist angenehm wie auch spannend.

John Streckely wohnt und schreibt in Orlando, Florida. Wenn er mal nicht auf seiner Computertastatur herumtippt, streunt er noch immer gerne durch die Natur oder macht Sport. 

Lesetipp: The Big Five for Life – Was wirklich zählt im Leben

Der Autor John P. Strelecky beschreibt in seinem Werk, was man unter dem Zweck der eigenen Existenz „ZDE“ versteht und was die „Big five for live“ genau bedeuten. Im Buch wird deutlich, wie wichtig eine hohe soziale Kompetenz der Führungskräfte ist – denn viele unterschätzen, welchen Einfluss diese auf ein positives Betriebsklima hat. Das geht sogar so weit, dass sich dadurch eine Umsatzsteigerung für das gesamte Unternehmen ergeben kann. Weiters wird im Buch erklärt, dass nur ein zufriedener Mitarbeiter, ein guter Mitarbeiter sein kann. Zwischen Zufriedenheit und Leistung ist eine meist unterschätzte Korrelation.

Streckleys Buch ist nicht nur an Führungskräfte gerichtet, sondern an alle Stakeholder eines Unternehmens. Es wird klar, dass die persönlichen Lebensziele im Fokus stehen und stets mit der Arbeit verbunden werden sollen. Dieser Ratgeber ist das ideale Buch für Mitarbeiterführung und Motivation im Arbeitsalltag.

Angebot
The Big Five for Life (German... *
  • John Strelecky (Autor) - Markus Pfeiffer (Sprecher)

Recherchierte Reihenfolge(n)

Beliebte Bücher

Das Café am Rande der Welt (2007)
Wiedersehen im Café am Rande der Welt (2017)
The Big Five for Life (2009)
Safari des Lebens (2010)
Auszeit im Café am Rande der Welt (2019)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von John Strelecky gefallen?

 

John Strelecky: Reihenfolgen der Bücher  >

Big Five for Life – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: John Strelecky, 2 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2015

Café am Rande der Welt – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: John Strelecky, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2019

Alle Bücher von John Strelecky in chronologischer Reihenfolge  >>

 

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort

  • Ursula Lorenz
    14. März 2023 12:22

    Bin überrascht und begeistert, wie diese „Lebenshilfen“ mein Leben bereichern. Jetzt wird es für mich auch endlich Zeit, doch noch ZDE herauszufinden (bin im 75sten Lebensjahr).

    Antworten

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü