Die Bücher von Julia Quinn in richtiger Reihenfolge

Biografie zu Julia Quinn

Geburtsjahr: 1970 | Geburtsort: Neuengland

Ein Mix aus Humor, Geschichte und Romantik: Die aus Amerika stammende Schriftstellerin Julia Quinn kam im Jahr 1970 unter ihrem bürgerlichen Namen Julie Cotler zur Welt. Die meiste Zeit ihrer Kindheit verbrachte sie in Neuengland, bis sie nach der Trennung ihrer Eltern nach Kalifornien zog. 

Sofort zur richtigen Reihenfolge >>

Quinn fühlte sie schon als junges Mädchen zu Büchern hingezogen. Nachdem sie zunächst verschiedene Fantasygeschichten gelesen hatte, fand sie zum Ärger ihres Vaters irgendwann an Liebesgeschichten Gefallen. Ihrem Vater erzählte die heutige Schriftstellerin, dass sie die Romane für Recherchezwecke lesen würde und selbst Bücher schreiben wolle. Kurze Zeit später hatte Quinn bereits einige Passagen ihres ersten Romans zu Papier gebracht. Als sie diesen wenige Jahre später einschickte, bekam sie leider eine Absage.

Bis Quinn in der Literaturszene richtig Fuß fasste, sollten noch einige Jahre vergehen. Zunächst nahm sie ein Studium der Kunstgeschichte an der renommierten Havard University auf. Da sie mit einem Abschluss in diesem Fach jedoch kaum Berufschancen sah, entschied sie sich später, Medizin zu studieren. Um an der Medical School einen Platz zu finden, musste sie jedoch zunächst zusätzliche Kurse besuchen. Und so begann sie erneut, neben der Uni Liebesromane zu schreiben.

Dieses Mal wurden ihre Anstregeung schnell belohnt. Mit ihrer Arbeit konnte die Autorin gleich mehrere Verlage begeistert, wodurch sie für ihren Debütroman deutlich mehr Geld als üblich verlangen konnte. Nachdem Quinn mehrere Werke publiziert hatte, begann sie schließlich in Yale Medizin zu studieren. Angesichts des schriftstellerischen Erfolgs brach sie das Studium allerdings wenig später wieder ab, um sich ganz der Literatur zu widmen.

Quinn begeistert ihre Leser mit einem ganz eigenen Schreibstil. In ihren Büchern setzt die Autorin vor allem auf weibliche Romanfiguren, die äußerst emanzipiert und modern leben. Obgleich die Handlungen ihrer Geschichten überlicherweise in der Epoche der Regency angesiedelt sind, wirken ihre Charaktere für Leser der heutigen Zeit authentisch und zeitgemäß. Neben dieser Besonderheit überzeugt Quinn aber auch mit einem lockeren und humoristischen Schreibstil und vielen scharfsinnigen Dialogen. Einige Bücher von ihr waren so gefragt, dass sie später sogar als Vorlage für Film und Fernsehen verwendet wurden. In Anlehnung an ihre Literaturserie “Bridgerton Familie” wird seit 2020 eine Serie produziert. Heute lebt die Autorin gemeinsam mit ihrem Mann im Pazifischen Nordwesten der USA.

Lesetipp: Der Duke und ich

Als Daphne Bridgerton sieht, dass ihr Name in der Kolumne von Lady Whistledown steht,  tangiert sie das nicht weiter. Aber ihr Mutter baut zunehmend Druck auf – sie will, dass sie endlich einen Kerl findet, mit dem sie den Bund der Ehe schließen kann. Und so trifft Daphne eine Vereinbarung mit dem heiratsunwilligen Simon Basset, dem Duke of Hastings : Indem er ihr den Hof macht, sieht es so aus, als wäre der beliebte Aristokrat vergeben. Sie hingegen rückt gesellschaftlich ins Zentrum und kann den Kuppelversuchen ihrer Mutter entkommen. Ein prickelndes Spiel nimmt seinen Lauf – bis Daphne klar wird, dass sie nur einem Mann gehört und dieser heißt Simon.

Lesetipp:  Miss Bridgerton und der geheimnisvolle Verführer

Voller Neugierde erforscht Miss Bridgerton eine Schmugglerhöhle am Strand, als sich dort von jetzt auf gleich zwei Männer blicken lassen. Und schon kurze Zeit später wird sie anscheinend von ihnen gefangen gehalten. Sie liegt geknebelt in einer Schiffskabine. Ist sie etwa in die Fänge von Piraten geraten? Poppy probiert sich verzweifelt zu befreien, als jäh Captain Andrew James vor ihr steht. Selbst in ihrer prekären Situation findet sie ihn unglaublich anziehend –  und dann ist er auch noch so ein Gentleman. Ohne es wirklich zu wollen, findet sie zunehmend Gefallen an ihm. Einen Kuss in der Nacht kann sie nicht ablehnen, ohne zu wissen, wer ihr charmanter Entführer wirklich ist. Der von Julia Quinn geschriebene Roman besteht aus 324 Seiten und wurde vom CORA Verlag herausgegeben.

Beliebte Bücher

Der Duke und ich (2021)
Wie bezaubert man einen Viscount? (2009)
Wie verführt man einen Lord? (2009)
Penelopes pikantes Geheimnis (2010)
In Liebe, Ihre Eloise (2010)

Verraten Sie uns

Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Julia Quinn gefallen?


Julia Quinn: Reihenfolgen der Bücher  >

Agenten der Krone – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Julia Quinn, 2 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 1999

Bevelstoke – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Julia Quinn, 3 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2010

Die Bridgertons – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Julia Quinn, 9 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2013

Rokesby – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Julia Quinn, 4 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2020

Smythe Smith – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Julia Quinn, 4 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2015

Zwei Dukes of Wyndham – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Julia Quinn, 2 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2008

 

Wir freuen uns über Ihre Meinung!

Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns sehr, wenn Sie uns im Kommentarbereich ihre Meinung mitteilen. Ihre E-Mail wird von uns weder veröffentlicht noch erhalten Sie Werbung.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü