Kurzbiografie:
Geburtsjahr: 1950 | Geburtsort: Kopenhagen
Jussi Adler-Olsen ist ein dänischer Autor von Kriminalromanen. Er wurde am 02. August 1950 in Kopenhagen geboren. Insgesamt erreichen seine Bücher eine Gesamtauflage von über 23 Millionen Exemplaren. Sie wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt.
Der Schriftsteller studierte vor seinem Beruf als Autor unter anderem die Fächer Medizin, Soziologie, Politische Geschichte und Filmwissenschaft. Danach war er in diversen Berufen tätig. Er arbeitete als Geschäftsführer, Redakteur sowie als Komponist. Jussi Adler-Olsen war ebenfalls im Rahmen der dänischen Friedensbewegung als Koordinator wirksam, sowie als Vorstand von den Unternehmen DK Technologies A/S in Kopenhagen und Solarstocc AG in Kempten.
Sein erster Thriller Alfabethuset erschien im Jahr 1997. Das Buch verkaufte sich in den Niederlanden, Schweden, Finnland, Spanien, Südamerika, Norwegen und Deutschland und erreichte dort Top-Platzierungen auf den jeweiligen Bestsellerlisten.
In Dänemark erzielte Jussi Adler-Olsen seinen Durchbruch im Jahr 2007 mit dem Roman „Kvinden i buret“. Der deutsche Titel hierzu lautet „Erbarmen“. Die ins Deutsche übersetzte Ausgabe erreichte Platz 2 der Spiegel-Bestsellerliste.
Seit „Fasandræberne“, im Deutschen „Schändung“, der zweite Teil zu „Kvinden i buret“, wird Jussi Adler-Olsen als der erfolgreichste Kriminalbuchautor in Dänemark gefeiert. In Deutschland kletterte er mit dem Buch sogar auf die Spitze der Spiegel-Bestsellerliste im Jahr 2010. Die Reihe um Carl-Morck wurde auf von Adler-Olsen inzwischen auf acht Ausgaben erweitert.
Daneben schrieb der preisgekrönte Autor auch weitere Thriller sowie einige Kinderbücher und Kurzgeschichten. Viele seiner Bücher wurden auch als Hörbücher aufgenommen sowie einige verfilmt. Privat ist Jussi Adler-Olsen verheiratet, hat einen Sohn und lebt seit 2016 in Kopenhagen.
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die Bücher von Jussi Adler in richtiger Reihenfolge vorstellen.