Biografie zu Karina Urbach
Geburtsjahr: 1968 | Geburtsort: Urbach
Großartige Literatur für alle Fans von historischen Romanen: Die Schriftstellerin Karina Urbach kam 1968 in Düsseldorf zur Welt und ist heute eine angesehene Geschichtswissenschaftlerin und Buchautorin. Nach dem Schulabschluss und dem Tod ihres Vaters ließ sich Urbach mit ihrer Mutter in München nieder. Dort immatrikulierte sie sich an Ludwig-Maximilian-Universität für Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaften. Ihre Studienjahre schloss sie erfolgreich in Cambridge ab, wo sie Mitte der 90er Jahre auch ihre Dissertation schrieb. Sie habilitierte im Jahr 2009 und arbeitete anschließend an der Universität London in der Forschung. Seit 2015 ist sie am Institute for Advanced Study in Princeton beschäftigt.
Nicht nur im wissenschaftlichen Umfeld konnte Urbach große Erfolge verbuchen: Sie hat an verschiedenen Geschichtsdokumentationen bekannter Sender wie dem ZDF, der BBC und des amerikanischen Senders PBS mitgewirkt. Zudem trat sie bereits mehrmals als Autorin in Erscheinung. Zu ihren Veröffentlichungen zählt neben einigen Sachbüchern auch der historische Roman “Cambridge 5 – Zeit der Verräter”, den sie unter dem Pseudonym Hannah Coler veröffentlichte. Für die Geschichte bekam die Autorin den deutschen Literaturpreis Crime Cologne überreicht. Außerdem stand sie in der engeren Auswahl bei der Verleihung des renommierten Friedrich-Glauser-Preises.
Karina Urbach lebt mit dem britischen Historiker Jonathan Haslam in einer Ehe und hat einen Sohn. Die beiden Männer und ihre Mutter Wera Frydtberg gehören laut ihren Worten zu ihren “Lebensmenschen”.