Die Bücher der Autorin Kathy Reichs in richtigen Reihenfolgen
Kurzbiografie:
Geburtsjahr: 1948 | Geburtsort: Chicago
Kathy Reichs wurde am 7. Juli 1948 in Chicago, USA geboren. Die bekannte Buchautorin studierte an der Northwestern University und verließ die Universität mit einem Doktortitel sowie einer Auszeichnung. Sie lebt heute abwechselnd in Montréal (Kanda) sowie in Charlotte, im Norden von Carolina. Reichs ist eine durch die American Board of Forensic Anthropology zugelassene forensische Anthropologin und arbeitet für das Laboratoire de Sciences Judiciaires sowie für das Office of the Medical Examiner in den USA. Mittlerweile kann sie neben ihren belletristischen Büchern viele wissenschaftliche Veröffentlichungen vorweisen.
Neben ihrer eigentlichen Arbeit ist sie vor allem als Buchautorin der Temperance-Brennan-Romane bekannt. Das erste Buch über die Anthropologin „Temperance Brennan“ erschien im Jahre 1997 und trägt den Titel „Tote lügen nicht“ (Déjà Dead). Dieses wurde mit internationalen Preisen ausgezeichnet, wobei weitere 18 weitere Bände folgten. Der bisher letzte Band der Temperance-Brennan-Reihe ist „Das Gesicht des Bösen“ aus dem Jahr 2020.
Kathy Reichs Bücher lieferten die Grundlage für die bekannte US-Serie „Bones – Die Knochenjägerin“. Die Fans der Temperance-Brennan-Reihe dürfen auf weitere Werke in den kommenden Jahren gespannt sein.
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die Bücher von Kathy Reichs in richtiger Reihenfolge vorstellen.
Meine Buchempfehlung: Blutschatten..
Sunday Night, im Buch „Blutschatten“ von Kathy Reichs, hat eine gefährliche Vergangenheit hinter sich. Die Frau trägt unzählige körperliche Narben und ist auch aus psychologischer Sicht, tief verwundet. Zudem hat Sunday einen entwickelten Killerinstinkt. Aus dem Militärdienst ist sie vorzeitig ausgeschieden und auch den Polizeidienst musste sie nach einem Vorfall aufgeben. Vor dieser Vergangenheit versuchte sie seit Jahren davonzulaufen. Bei einer Bombenexplosion geht ein Mädchen im Chaos verloren und die Familie bittet Sunday um Hilfe. Das Verschwinden löst in Sunday ihren antrainierten Trieb aus, der Sache auf den Grund zu gehen. Sie fragt sich nun, ob das Mädchen noch am Leben ist und wenn ja warum die Polizei nicht aktiver nach ihr sucht. Bei ihrer Suche kommen Sunday ihre eigenen Dämonen in die Quere, welche zunächst besiegt werden müssen..
Tote lügen nicht (2011) Knochenarbeit (2011) Totenmontag (2013) Durch Mark und Bein (2012) Lasst Knochen sprechen (2012)
Stimmen Sie ab
Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Kathy Reichs gefallen?
+2
0
Reihenfolge.org
Liebe Leserin, lieber Leser, wir recherchieren für Sie täglich im Netz, sodass Sie sämtliche Bücherserien in chronologischer Reihenfolge lesen können. Sollte ihr Lieblingsbuch auf dieser Seite fehlen, hinterlassen Sie uns bitte einen Kommentar. Ach ja, noch etwas, wenn Ihnen diese Webseite gefällt, freuen wir uns, wenn Sie Reihenfolge.org wieder besuchen. Bleiben Sie gesund!
Reihenfolge der Temperance Brennan Romane [18 Bände, 1997-2015]
Die Buchreihe rund um die forensische Anthropologin von Kathy Reichs erreichte nicht erst durch ihre Adaption mit der Serie „Bones – Die Knochenjägerin“ internationale Bekanntheit. Mit detaillierten Beschreibungen der medizinischen Untersuchungen und spannenden Kriminalfällen hat Reichs eine große Fangemeinde gewonnen. Die Autorin arbeitete selbst als forensische Anthropologin und lässt ihre Erfahrungen in ihre Romane einfließen. Die Temperance Brennan-Reihe dreht sich um ihre titelgebende Protagonistin, die durch eine Reihe charmanter Figuren ergänzt wird. Temperance Brenner wird durch ihre Arbeit immer wieder in gefährliche Verbrechen verwickelt oder muss Rätsel um archäologische Knochenfunde lösen.
„Virals“ ist eine Buchreihe, welche aus der gemeinsamen Feder der Autorin Kathy Reichs und ihrem Sohn Brendan Reichs stammt. Die außergewöhnliche und gleichzeitig abenteuerliche Fantasy Reihe begeisterte unzählige Leserinnen und Leser im Sturm. Insgesamt erschienen zwischen den Jahren 2010 und 2015 fünf Bücher.
In der Buchserie geht es um die 14-jährige Tory Brennan. Nach dem Tod ihrer Mutter lebt diese nun bei Ihrem Vater auf der kleinen Insel „Morris Island“ im Bundesstaat South Carolina. Torys Vater arbeitet in einem Forschungslabor auf der Nachbarinsel „Loggerhead Island.“ Bei einem Besuch auf dieser Insel infizieren sich Tory und ihre Freunde mit dem gefährlichen Parvovirus, welcher ihnen nach einem merkwürdigen Krankheitsverlauf Superheldenkräfte verleiht. Wie sich herausstellen wird, werden ihnen diese Kräfte bei ihren Abenteuern aber noch von Vorteil sein. Die Freunde stoßen auf Leichen, umkämpfte Piratenschätze und müssen alles daransetzen, gesellschaftliche Katastrophen abzuwenden.
Liebe Leserinnen und Leser, wir nutzen Cookies, um passende Inhalte zu präsentieren und Ihr Surfvergnügen zu optimieren, aktivieren diese Cookies aber erst, wenn der Button "Akzeptieren" geklickt wird. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
die Temperance Brennan fand ich nur vereinzelt wirklich spitze. manche werke haben mich etwas gelangweilt.