Biografie zu Kazuo Ishiguro
Geburtsjahr: 1954 | Geburtsort: Nagasaki
Inzwischen ist er zu einem regelrechten Star in der Literaturwelt avanciert: Der Autor Kazuo Ishiguro kam 1954 in Japan zur Welt. In seiner Heimat lebte er allerdings nur kurz. Da sein Vater aufgrund seiner Arbeit als Forscher mehrere Jahre in Großbritannien tätig werden sollte, zog die Familie in das Vereinigte Königreich. Kazuo verbrachte seine Kindheit in der Hauptstadt der Grafschaft Surrey, in Guildford.
Als Kind eines angesehenen Akademikers war es nicht verwunderlich, dass sich Ishiguro nach der Schule für ein Studium in der Universitätsstadt Canterbury entschied. Nach einem erfolgreichen Bachelorabschluss schrieb er sich dann an einer Universität in Norwich ein, wo er einen Master im Bereich des Kreativen Schreibens absolvierte. Schon als Student war Ishiguro ein begnadeter Autor, der vor allem an Kurzgeschichten Gefallen fand. Noch bevor er seinen ersten Roman zu Ende fertiggestellt hatte, bekam er bereits die Zusage, dass er sein erstes Buch veröffentlichen könnte.
Neben seiner schriftstellerischen Arbeit machte Ishiguro schon früh durch seine sozialen Tätigkeiten auf sich aufmerksam. Dabei lernte er eine Sozialarbeiterin namens Lorna MacDougall kennen, die er später heiratete. Noch heute gehen die beiden zusammen durchs Leben. Gemeinsam mit ihrer Tochter Naomi haben sie sich in der Millionenstadt London niedergelassen.
Heute ist Ishiguro ein Schwergewicht in der Bücherwelt. Die Werke des Romanciers wurden nicht nur von einer internationalen Leserschaft frenetisch gefeiert, sondern des Öfteren von Literaturkritikern ausgezeichnet. Neben vielen weiteren angesagten Preisen zählt seit dem Jahr 2017 auch der Nobelpreis für Literatur zu seinen eingeheimsten Trophäen. Seine ersten Bücher kamen in den 80er Jahren auf den Markt und thematisieren die Erlebnisse und Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs in Japan. Der schriftstellerische Durchbruch gelang Ishiguro mit seinem wohl bekanntesten Buch “Was vom Tage übrigblieb”, das schon heute als moderner Klassiker und eines der bedeutungsvollsten Romane aus Großbritannien angesehen wird. Neben mehreren Romanen zählt sein Gesamtwerk inzwischen auch einige Kurzgeschichten, Fernsehdramen und verschiedene Drehbücher.
Ishiguro beherrscht das Handwerk des Schreibens wie kaum ein anderer. In seinen Romanen nehmen die Gefühle seiner Charaktere einen besonders hohen Stellenwert ein. Auch wenn es den Protagonisten häufig an Einfühlungsvermögen und sozialen Kompetenzen mangelt, schafft es der Autor gerade dadruch, den Leser an die Geschichte zu binden. Ishiguro greift gerne auf Stilmittel zurück, die sich in dramatischer Ironie, einer direkten Ansprache oder verschiedenen Lücken zu erkennen geben. Er verzichtet auf eine zeitliche Einordnung seiner Geschichten sowie die Beschreibung konkreter Schauplätze, was seinen Erzählungen eine universelle Gültigkeit verleiht.