Kurzbiografie zu Kerstin Gier:
Geburtsjahr: 1966 | Geburtsort: Bergisch Gladbach
Kerstin Gier ist eine deutsche Schriftstellerin, die durch ihre Jugendbücher und Frauenliteratur Bekanntheit erlangte. Sie wurde 1966 in Bergisch Gladbach geboren und lebt heute mit ihrer Familie in Kürten, einer Gemeinde in Nordrhein-Westfalen. Gier schreibt ausschließlich fantastische Jugendbücher, die auch im internationalen Raum große Beliebtheit genießen. In Amerika konnte sie vor allem mit dem Buch „Rubinrot“ eine große Leserschaft gewinnen. Einige ihrer Bücher brachte sie unter dem Namen Jule Brand und Sophie Berard heraus.
Schon als kleines Kind hatte sich Gier in in den Kopf gesetzt, einmal Schriftstellerin zu werden. Erfüllt hat sie sich diesen Wunsch erst 1995 mit ihrem Debütroman “Männer und andere Katastrophen”. Das Buch wurde drei Jahre nach der Veröffentlichung mit Heike Makatsch als Protagonistin verfilmt.
Nach der Schulzeit an einem Gymnasium studierte Gier zunächst Anglistik, Germanistik und Musikwissenschaften. Später wechselte sie die Studienrichtung und entschied sich für Betriebspädagogik und Kommunikationspsychologie. Zum Schreiben fand sie dann mehr oder weniger durch eine Notlage, als sie kurz nach ihrem Studium zunächst keine Arbeitsstelle fand und begann Texte zu verfassen.
Im Nachhinein haben sich diese Umstände alle Male ausgezahlt. Die mit dem DeLiA-Award ausgezeichnete Autorin hat das Schreiben inzwischen zu ihrem Hauptberuf gemacht und Millionen Bücher verkauft.
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die Bücher von Kerstin Gier in richtiger Reihenfolge vorstellen.