Kurzbiografie:
Geburtsjahr: 1966 / Geburtsort: Berlin
Max Bentow hat sich als Dramatiker, aber auch als Spiegel – Bestsellerautor einen Namen gemacht: Geboren im Jahre 1966 in Berlin, studierte er nach seinen Schuljahren Schauspiel. Auf den unterschiedlichsten Bühnen feierte Max Bentow, nach einem erfolgreich absolvierten Studium als Schauspieler, zahlreiche Erfolge – mit Stipendien und Preisen, wurde er in seiner Funktion als erfolgreicher Dramatiker ausgezeichnet.
Als Schriftsteller gelang ihm der Durchbruch mit der mysteriösen Thriller-Reihe rund um den Kommissar Nils Trojan, welcher die Spuren eines geheimnisvollen Serienmörders verfolgt. Als Ermittler bei der fünften Berliner Mordkommission fährt Nils Trojan überwiegend mit dem Drahtesel. Der Kommissar wohnt allein, seine Ehe ist gescheitert und seine Tochter Emily ist hauptsächlich bei der Mutter anzutreffen. Was Nils Trojan jedoch beinahe noch mehr zu schaffen macht, sind seine regelmäßig auftretenden Panikattacken, dabei wird er von der ständigen Sorge getragen, dass seine Kollegen davon etwas mitbekommen könnten. Gelegentlich ahnt Trojan, dass dies vielleicht mit seinem Vater zu tun hat. Will man den Charakter des Kommissars in einem Satz zusammenfassen, dann lässt sich feststellen, dass er zwar einen heldenhaften Namen trägt, diesem jedoch sehr oft nicht gerecht wird – dennoch wird es der Romanfigur nicht erspart immer wieder in die tiefsten Abgründe menschlicher Verbrechen zu blicken.
Neben dieser außerordentlich erfolgreichen Krimiserie, in der Max Bentow regelmäßig die Spiegel-Bestsellerliste erobert, betrat er mit seinem im Jahre 2017 erschienen Buch Neuland: Das Porzellanmädchen, als erstes Stand-Alone Werk von Bentow, begibt sich dieser in neue, völlig ungeahnte Höhen des Nervenkitzels..
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die Bücher von Max Bentow in richtiger Reihenfolge vorstellen.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Der Traummacher gehört zu meinen Lieblingsbüchern. So ein spannendes Buch von Bentow! Ich werde den Autor auch in Zukunft verfolgen.
Ich fand den Traummacher auch echt klasse. Die Story von Franziska Wiesners ist Bentow einfach gelungen