Kurzbiografie:
Geburtsjahr: 1960 | Geburtsort: New South Wales
Michael Robotham ist ein australischer Autor, ehemaliger Journalist und Ghostwriter. Mit seinen zahlreichen Krimis verschaffte er sich internationale Bekanntheit. Robotham wurde am 9. November 1960 in New South Wales, Australien geboren und verbrachte seine Kindheit überwiegend in ländlichen Gemeinden. Nach eigener Aussage sei er vor seiner Haustür mehr Hunden und Katzen als Menschen begegnet.
Auch wenn er bereits in jungen Jahren Interesse am Schreiben zeigte, ging sein beruflicher Werdegang zunächst in eine andere Richtung. Robotham begann im Jahr 1979 in der Millionstadt Sydney als Journalist zu arbeiten. Nach einiger Zeit siedelte er über nach London, wo er wiederum als Journalist für verschiedene britische Zeitungen tätig wurde. Bei der „Mail on Sunday“ stieg er zum leitenden Redakteur auf und hatte das Privileg, in den Besitz einiger Akten von Adolf Hitler zu kommen. Von diesen nahm man später an, dass sie mehr als 50 Jahre lang verschollen waren.
Im Jahr 1993 beendete Robotham seine journalistische Laufbahn und schrieb anschließend fünfzehn Autobiographien für Politiker, Soldaten, Psychologen und andere Berühmtheiten. Schon zu dieser Zeit konnte er nennenswerte Erfolge verbuchen. Mehr als zehn seiner Sachbücher wurden Bestseller und millionenfach verkauft. Doch mit autobiografischen Erzählungen gab sich Robotham nicht zu frieden. So kam es, dass er später zur fiktiven Literatur wechselte und seinen Debütroman „The Suspect“ veröffentlichte. Auch mit dem ersten belletristischen Buch gelang dem mehrfach preisgekrönten Autor ein fulminanter Erfolg: Das Buch wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und von einem Buchclub mit mehr als 28 Millionen Mitgliedern empfohlen.
Im deutschsprachigen Raum erschien sein bekannter Krimi „Adrenalin“ 2005, der den Anfang seiner erfolgreichen Joseph-O’Loughlin-Reihe machte. Die Serie besteht aus insgesamt elf Romanen, mit denen er verschiedene Awards erlang. Unter diesen Auszeichnungen finden sich zweimal der „Ned Kelly Award“, das „Crime Book of the Year 2005“ und dreimal der „Dagger Award“. Seine Joseph-O’Loughlin-Reihe wurde als Hörbuch aufgenommen und zu einem späteren Zeitpunkt verfilmt. Die Krimifilmserie „Neben der Spur“, welche im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde, basiert auf Robothams Buchreihe. 2020 erscheint eine neue Serie: „Schweige Still“ ist das erste Buch der Cyrus-Haven-Reihe, einer Reihe von Psychothrillern, die die Tätigkeiten des forensischen Psychologen Cyrus Haven näher beleuchten.
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die Bücher von Michael Robotham in richtiger Reihenfolge vorstellen.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Robotham gehört zu meinen absoluten Lieblingsautoren. Die Awards seien Ihm sowas von gegönnt.