Biografie zu Michael Wallner
Geburtsjahr: 1986 | Geburtsort: Graz
Michael Wallner ist ein österreichischer Schriftsteller und Schauspieler. Er wurde 1958 in Graz geboren. Nachdem er Schauspiel und Regie in Wien studiert hatte, war er lange Zeit für das Wiener Burgtheater und am Schillertheater in Berlin tätig. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler schreibt er Drehbücher und verfasst Kinderliteratur sowie Romane. Wallner lebt derzeit in England und Deutschland.
Sofort zur richtigen Reihenfolge >>
Michael Wallner schreibt spannende Polit-Krimis, außerdem hat er bereits mehrere Jugendbücher veröffentlicht. In der erfolgreichen „Shalom Berlin-Reihe“ ermittelt Alain Liebermann, der aus einer jüdischen Großfamilie stammt. Als Leiter einer Berliner Spezialeinheit bekommt er es im Verlauf der Serie immer wieder mit brisanten Fällen zu tun.
Im Auftaktband erhält die Journalistin Hanna Golden eine Todesdrohung per E-Mail. Zuvor hatte sie einen Artikel über die Schändung eines jüdischen Berliner Friedhofs verfasst. Liebermann übernimmt den Fall, der zunächst noch harmlos wirkt, nach kurzer Zeit aber schnell zu eskalieren beginnt und immer größere Kreise zieht. Auch die Familie des außergewöhnlichen Ermittlers wird in die Geschehnisse verwickelt. Liebermann setzt häufig auf unkonventionelle Ermittlungsmethoden. Privat quälen ihn die Erinnerungen an seine Ehefrau, die vor noch nicht langer Zeit einer schweren Krankheit erlegen ist.
Wallner begeistert die LeserInnen durch die Verknüpfung von politischen und gesellschaftlichen Themen mit spannenden Krimi-Plots. Dazu kommen tiefgehende Charaktere, die einen Einblick in das jüdische Leben gewähren. Durch seine frühere Arbeit als Schauspieler und Regisseur, weiß der Autor genau, wie er Dramatik und Spannung in den Romanen erzeugen kann.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Wie ein Licht in dunkler Zeit habe ich mit grossen Emotionen gelese,n. Für mich ist es das beeindruckenste Buch über Einzelschicksale dieser Zeit,, so wie „Jeder stirbt für sich allein“ Mit meinen 90 Lebensjahren kenne ich diese schlimme Nazizeit und deshalb ist das Buch von Herrn Wallner so beeindruckend für mich