Biografie zu Peter Mayle
Geburtsjahr: 1939 | Geburtsort: Brighton
Peter Mayle war ein englischer Autor, der 1939 das Licht der Welt erblickte. Nach der Schulzeit arbeitete Mayle als Busfahrer und Kellner. Anschließend begann er mit der Schriftstellerei und publizierte zunächst Erziehungs- und Aufklärungsbücher. Im Südosten von Frankreich begann er 1987 über die Kultur und Mentalität seines Wohnortes zu schreiben. Seine literarischen Werke brachten Mayle große Bekanntheit und wurden in mehr als 15 Sprachen übersetzt. Der Autor verstarb 2018.
Unter dem Titel “Mein Jahr in der Provence” erschien 1992 sein erstes Buch, das sich im Laufe seiner Karriere auch als sein erfolgreichstes Werk entpuppte. In dem Buch beschrieb er auf einigen Seiten die Umgebung seines Eigenheims, was schließlich dazu führte, dass tausende Touristen Ausflüge zu seinem Wohnort unternahmen. Aufgrund des gewaltigen Besucheransturms flüchtete Mayle kurze Zeit später nach Amerika.
Der britische Schriftsteller Peter Mayle wurde vor allem mit seinen Romanen, die von seinem Leben in Südfrankreich erzählen, sehr bekannt. Mit seinem Debütroman „Mein Jahr in der Provence“ löste er einen regelrechten Hype aus, bei dem viele Besucher in die in dem Roman beschriebene Gegend pilgerten.
Der Roman ist eine Art Hommage an das französische Lebensgefühl der Provence mit einem leicht ironischen, aber gut gelaunten, Unterton. Besonders die französische Küche nimmt viel Raum in der Erzählung ein. Daneben beschreibt er mit einzigartiger Brillanz die Rivalität der Briten und Franzosen. In einer Mischung aus Reise- und Erlebnisbericht werden die Begegnungen mit Nachbarn und Handwerkern erzählt.
Die Ideen in seinen Büchern stammen aus seiner guten Beobachtungsgabe. Wenn er eine Stunde über einen Markt schlendert oder in einem Café sitzt, fallen ihm immer besondere menschliche Verhaltensweisen auf, so der Autor.
Sein Werk „Hotel Pastis“ wurde von Regisseur Ridley Scott verfilmt. Darin wird die Geschichte eines Mannes erzählt, der aussteigt und von einem Hotel in Südfrankreich, in dem sich viele sonderbare Dinge ereignen.Das Buch überzeugt durch die wunderbare Beschreibung der Gegend und der Lebensart und bietet einzigartiges Lesevergnügen. Mayle bietet einen anschaulichen Einblick in die Region, die er wie kein anderer zu kennen scheint.