Biografie zu Pierce Brown
Geburtsjahr: 1988 | Geburtsort: Denver
Bücher wie “Im Haus der Feinde” und “Tag der Entscheidung” machten den in Denver geborenen Schriftsteller Pierce Brown auch im deutschsprachigen Raum bekannt. Aufgewachsen als Sohn des Eigentümers von Fisher Communication, studierte er nach der Schulzeit zunächst Politik- und Wirtschaftswissenschaften, hinterher arbeitete als Bankmanager. Außerdem war er in einem Start-up beschäftigt. Vor seinem literarischen Durchbruch stieß er mit seinem Debütroman auf zahlreiche Absagen von Verlegern.
Pierce Brown gelang mit der Science-Fiction-Reihe „Red Rising“ der internationale Durchbruch. Nach eigenen Aussagen kam ihm die Idee zu der Geschichte auf einem Kletterausflug mit Freunden. Die Bücher spielen etwa 800 Jahre in der Zukunft. Die Menschheit hat hier bereits mehrere Planeten im Sonnensystem kolonisiert und bewohnbar gemacht, sodass Menschen auch auf dem Erdmond Luna leben und atmen können. Es herrscht ein brutales Kastensystem, bei dem jeder Kaste eine Farbe zugeordnet wird. Außerdem haben sich die Menschen inzwischen genetisch stark voneinander verändert, so verfügen zum Beispiel die sogenannten Goldenen über mehr Kraft als andere. Mischehen sind dabei streng verboten.
Im fulminanten Auftaktband steht der sechzehnjährige Darrow im Zentrum des Geschehens. Der gehört zu den Roten und muss in den Minen schuften. Als die Liebe seines Lebens getötet wird, erfährt er ein schreckliches Geheimnis. Die Goldenen haben den Mars längst erschlossen und führen ein Leben in Luxus, während sie die Roten für ihre Zwecke ausnutzen. Er beschließt, sich bei ihnen einzuschleusen, um sie dann zu vernichten.
Der Autor behandelt auf sehr intelligente Weise Themen wie Gerechtigkeit, Rache und das Leben in einem Kastensystem. Browns kreierte Welt ist sowohl fesselnd als auch komplex. Die Geschichten sind wie eine wilde Abenteuerreise, mit großartiger Spannung, Intrigen und jeder Menge Action. Zu den Lieblingsautoren von Brown gehören Alexandre Dumas und Mary Shelley.