Die Bücher von Rachel Gibson in richtiger Reihenfolge
Biografie zu Rachel Gibson:
Geburtsjahr: 1961 | Geburtsort: Idaho
Rachel Gibson ist eine amerikanische Schriftstellerin, die seit ihrem sechzehnten Lebensjahr Geschichten verfasst. Gibson schrieb mehr als 15 Liebesromane und zahlreiche Kurzgeschichten. Die Autorin kam in Idaho, einem US-Bundestaat zur Welt und wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Ihr Vater verdingte sich bei einer Telefongesellschaft, während sich ihre Mutter um die Familie kümmerte.
Schon als kleines Kind begeisterte sie sich für die Literatur. Ihre ersten Schreibversuche unternahm sie, nachdem sie als Teenagerin mit dem Auto ihres Vaters einen Hügel gerammt hatte. Pfiffig wie sie war, verteilt sie anschließend auf einem Parkplatz Glasscherben und erzählte ihren Eltern, dass sie dort von jemanden angefahren wurde, der anschließend Fahrerflucht begangenen haben muss. Die Geschichte trug sie ihren Eltern so glaubwürdig vor, dass diese an ihrer Erzählung nicht zweifelten. Anschließend war Gibson motiviert mehr Geschichten zu erfinden und diese zu Papier zu bringen.
Nachdem sie 2002 ihren ersten Roman “Liebe, fertig, los!” publizierte, dauerte es nicht mehr lange, bis sie sich international einen großen Namen machte. Zu ihren größten Auszeichnungen gehört der “Golden Heart” und “National Reader Choice Award”. Auch noch heute lebt die Schriftstellerin, die vornehmlich im Liebes-Genre unterwegs ist, mit ihren drei Kindern, ihrem Mann und einigen Haustieren in Idaho.
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen die Bücher von Rachel Gibson in richtiger Reihenfolge vorstellen.
Meine Buchempfehlung: Kein Tag zum Verlieben
Lexie ist Kandidatin in der romantischen TV-Show „Hafen der Ehe“. Doch in allerletzter Sekunde hat sie Angst vor der lebensverändernden Entscheidung und flüchtet im Brautkleid zum Flughafen. Lexie möchte in Kanada untertauchen, bis der Medienrummel um ihre Person vergessen ist. Doch im Flieger nach Kanada sitzt Sean Knox neben ihr, der ein berühmter Eishockeyspieler der Seattle Chinooks ist. Lexies Vater ist Coach dieser erfolgreichen Mannschaft. Als plötzlich Fotos von Lexie und Sean in der Presse auftauchen, ist der Medienrummel perfekt. Doch die beiden haben vor, selbst ein Spiel mit der Presse zu veranstalten. Kurzerhand behaupten beide, sie wären schon seit langer Zeit ein verliebtes Paar.
Wer zuletzt lacht, küsst am besten (2013)
Was sich liebt, das küsst sich (2011)
Sie kam, sah und liebte (2008)
Stimmen Sie ab
Hat Ihnen das zuletzt gelesene Buch von Rachel Gibson gefallen?
0
0
Reihenfolge.org
Liebe Leserin, lieber Leser, wir recherchieren für Sie täglich im Netz, sodass Sie sämtliche Bücherserien in chronologischer Reihenfolge lesen können. Sollte ihr Lieblingsbuch auf dieser Seite fehlen, hinterlassen Sie uns bitte einen Kommentar. Ach ja, noch etwas, wenn Ihnen diese Webseite gefällt, freuen wir uns, wenn Sie Reihenfolge.org wieder besuchen. Bleiben Sie gesund!
Truly, Idaho – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>
Truly ist ein Zweiteiler von Rachel Gibson, der sich aus den zwei Büchern “Küssen will gelernt sein” und “ Nur Küssen ist schöner” zusammensetzt. Der zweitgenannte Roman wurde 2015 vom Goldmann Verlag publiziert. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die schöne Ex-Cheerleaderin Natalie Cooper, die schon als Schülerin in Truly ziemlich gefragt war. Umso schwieriger ist es für sie, dass ihr Leben nun alles andere als glatt läuft. Ihr Mann hat nicht nur ihr Erspartes mitgenommen, sondern ist auch noch eiskalt mit der 20-jährigen Tiffany durchgebrannt. Doch voller Mut versucht sich Tiffany durchs Leben zu kämpfen und sich und ihre kleine Tochter mit dem Fotoladen zu finanzieren. Es macht sie nicht gerade glücklich, dass ihr der neue Nachbar ein ziemlich grimmiger Typ ist. Zu allem Unglück ist der Kerl allerdings so mit das Heißeste, was sie je gesehen hat. Eigentlich könnte sie sehr gut ohne ihn leben…
Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Rachel Gibson, 2 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlicht: 2014
Seattle Chinooks Hockey – alle Bücher in richtiger Reihenfolge >>
“Seattle Chinooks Hockey” ist eine Literaturserie aus sechs Teilen, die im 2011 mit dem Buch “Küssen hat noch nie geschadet” abgeschlossen wurde. Autumn Haven wollte in den Spielhallen von Las Vegas einmal richtig zocken. Doch nach dem Kurztrip kam alles anders als erwartet: Nach einer ausgelassenen Nacht wacht sie neben dem attraktiven Eishockeyspieler Sam Leclaire auf, der sich soeben als ihr neuer Ehemann entpuppt. Doch Sam scheint die eingegangene Ehe nicht allzu ernst zu nehmen und macht sich von jetzt auf gleich unerwartet aus dem Staub. Wenige Jahre später treffen die beiden wieder aufeinander und für Autumn steht die Frage im Raum, ob sie damals in Las Vegas nicht doch vom Glück überhäuft wurde?
Liebe Leserinnen und Leser, wir nutzen Cookies, um passende Inhalte zu präsentieren und Ihr Surfvergnügen zu optimieren, aktivieren diese Cookies aber erst, wenn der Button "Akzeptieren" geklickt wird. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.