Biografie zu Ralph Sander
Geburtsjahr: 1963 | Geburtsort: Köln
Ralph Sander ist ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer, der 1963 in der Stadt Köln zur Welt kam. Nachdem er eine Berufsausbildung zum Steuerfachgehilfen abgeschlossen hatte, war er mehrere Jahre in einem karitativen Verein tätig. Anschließend fokussierte er sich auf die Autoren- und Übersetzertätigkeit und war Chefredakteur für ein Magazin.
Ralph Sander schreibt Sachbücher, Krimis, Mysteryromane und Comics. Außerdem verfasste er das erste deutsche Sekundärwerk zum „Star Trek-Universum“ sowie einige Kurzgeschichten. Zu großer Bekanntheit brachte er es insbesondere mit seiner „Kater Brown-Serie“. Im Mittelpunkt steht der titelgebende Kater, der immer wieder sein Fähigkeiten als Detektiv unter Beweis stellt.
Im ersten Band „Kater Brown und die Klostermorde“ entdeckt der tierische Protagonist eine grausam zugerichtete Leiche im Klosterhotel. In der idyllischen Eifel hätte wohl niemand mit so einem grausamen Verbrechen gerechnet. Am nächsten Tag führt er dann eine junge Reisejournalistin zum Tatort. Die Frau, die den liebenswerten Kater sofort in ihr Herz schließt, nimmt die Nachforschungen kurzerhand selbst in die Hand und wird dabei von ihrem Kollegen, dem Journalisten Tobias Rombach, unterstützt. Mit dabei ist natürlich auch der Klosterkater.
Ralph Sander gelingt es auf großartige Weise, packende Leseunterhaltung zu bieten. Der Autor mag es, überraschende Ende zu erfinden, sodass seine Bücher bis zum Ende spannend bleiben. Sander sorgt für viele Wohlfühlmomenten, auch Landschaften und Kulissen beschreibt er äußerst anschaulich.
Neben seinen etlichen Krimis hat Sander in den 2000er-Jahren mehrere Romane für die TV-Serie „The Tribe“ verfasste. Hier löscht ein Virus alle Erwachsenen aus, fortan sind Kinder und Jugendliche auf sich allein gestellt. Es beginnt ein aufregender Kampf ums Überleben.