Biografie zu Silvia Götschi
Silvia Götschi kam 1958 in Stans in der Schweiz auf die Welt. Als Tochter eines Architekten und Kunstmalers lag eine kreative Beschäftigung eigentlich nahe, dennoch entschied sie sich zunächst für eine kaufmännische Ausbildung. Erst später wagte sie mit ihren Kriminalromanen den Schritt in die Schriftstellerei. Mit denen gehört sie mittlerweile zu den erfolgreichsten Schweizer Autorinnen, regelmäßig landet sie auf den Bestsellerlisten ganz oben. Zweimal konnte sie sogar auf Anhieb Platz eins erobern. Ein Umstand, der ihr den Spitznamen „Krimikönigin der Schweiz“ einbrachte.
Ihr selbst liegt ihre Schweizer Heimat sehr am Herzen, nach vielen Auslandsaufenthalten hat sie es immer wieder dorthin zurückgezogen. Durch ihre vielen unterschiedlichen Berufe und vielen Umzüge kennt die gefragte Autorin das Alpenland wie kaum eine andere. Sie hofft, dass die Schweizer Krimis eines Tages genauso beliebt sind wie die skandinavischen. Auch das schlechte Image der Krimis bei den Kritikern kann sie nicht nachvollziehen. Dagegen engagiert sie sich auch als Mitglied im Verein Krimi Schweiz und im Syndikat der „Mörderischen Schwestern“.