Biografie zu Stephan Brüggenthies
Geburtsjahr: 1968 | Geburtsort: Münster
Als Schriftsteller wurde noch niemand geboren. Doch vielen erfolgreichen Autoren wurde eine gewisse Begeisterung für das künstlerische Arbeiten in die Wiege gelegt. Dies trifft auch auf den Filmproduzenten und Schriftsteller Stephan Brüggenthies zu. Er kam im Jahr 1968 in Welt und wuchs in Münster auf, wo seine Eltern ein Musikgeschäft führten.
Sofort zur richtigen Reihenfolge >>
In der Stadt zwischen dem Ruhrgebiet und Osnabrück besuchte Brüggenthies nach seinem Schulabschluss dann auch die Universität. Er wählte einen interessanten Mix aus BWL und Musikwissenschaften und trat neben seinem Studium immer wieder als Mitglied verschiedener Bands in Erscheinung. Mit diesem Studium sollte seine akademische Laufbahn allerdings noch nicht zu Ende sein. So immatrikulierte er sich anschließend an der Filmakademie Baden-Württemberg. Dort legte er sein Hauptaugenmerk in den Anfangsjahren auf die Komposition von Filmen, später wechselte er zum Studienfach “Film und Medien”.
Die Produktion von Filmen wurde zu Brüggenthies Profession. Er kreierte in Zusammenarbeiten mit Schauspielern wie Claus Theo Gärtner und Heinrich Schafmeister verschiedene Kurzfilme. Seine Arbeit war ziemlich beliebt, sodass er im Laufe der Jahre mehrere Preise erhielt.
Abseits von Drehbücher und Kameras reifte in ihm irgendwann der Gedanke, auch Bücher zu schreiben. Er entschied sich für die kriminalistische Literatur und gab im Jahr 2009 seinen ersten Roman “Der geheimnislose Junge” heraus. Auch als Schriftsteller konnte er Kritiker beeindrucken und so den MIMI Literaturpreis gewinnen. Sein zweites Buch “Die tote Schwester” zog dann zwei Jahre später in die Regale der Buchhandlungen ein.
Heute wohnt der Autor in Köln. Neben seiner Autorenarbeit ist er auch im Filmbüro Nordreihn-Westfalen tätig, wo er eine leitende Position als Vorstandsvorsitzender innehat. Darüber hinaus arbeitet er im Vorstand des Kulturrats Nordrhein-Westfalen.